Ortsansicht von Niedererbach.

Niedererbach

die Ortsgemeinde Niedererbach

Die Ortsgemeinde Niedererbach gehört zu den Eisenbach-Gemeinden, im östlichen Teil der Verbandsgemeinde gelegen.

Niedererbach verfügte schon 1291, damals "Erlebach" genannt, über einen eigenen Pfarrer, dessen Kirche bereits zuvor von Nentershausen abgetrennt wurde. Der Ort gehörte das ganze Mittelalter hindurch zum Diezischen Kirchspiel und zum Gericht Nentershausen. Von der alten Kirche St. Katharina blieb der romanische Westturm erhalten, als man 1906 Schiff und Chor neu baute.

Das Bild zeigt das Wappen der Ortsgemeinde Niedererbach

Das Ortswappen
Schwert und Richtrad versinnbildlichen das Patrozinium der Pfarrkirche. Auf die Deutung des Ortsnamens Erbach = Erlenbach verweist der Erlenzweig. Die Wellenspaltung macht auf die landschaftlich reizvolle Lage des Ortes im Erbachtal aufmerksam. Als Zeichen für die ehemalige Zugehörigkeit zu Kurtrier wurden dessen Wappenfarben Rot und Silber in das Wappen aufgenommen.


Leben & Erleben in Niedererbach

Layout 1
Layout 1
Layout 1

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.