Adipositas
Die Selbsthilfegruppe „Adipositas“ trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr im Brüderkrankenhaus Montabaur.
Kontakt:
Tanja Holzbach (Tel. 02663/9170741), Nicole Henke (Tel. 06435/54940)
Anonyme Alkoholiker (AA)
Angehörige (Al-Anon) Montabaur
- Treffen montags, 19.00 - 21.00 Uhr im Mutterhaus der Barmherzigen Brüder Ignatius-Lötschert-Straße 2, Montabaur - Südeingang. Bitte nicht an der Pforte klingeln. Kontaktperson: Dieter, Tel. 02626-70470
- Treffen freitags, 20.00 Uhr, Caritas-Werkstätten Westerwald/Rhein-Lahn, Warthestraße 21, 56410 Montabaur. Kontakt: Lothar, Tel. 02623/6760. Al-Anon Kontakt: Inge, Tel. 06435/8748 und Beate, Tel. 02623/6760
Anonyme Alkoholiker (AA) Wallmerod
Die AA-Gruppe trifft sich jeden Dienstag ab 19.00 Uhr im katholischen Pfarrheim, Kirchstraße, Wallmerod.
Nähere Infos unter Tel. 0151 / 15 50 41 41.
Anonyme Alkoholiker, Neuwied-City
Mittwochs 19:00 - 21:00 Uhr - "Im Schöppche", Caritas, Heddesdorfer Straße 5
Ansprechpartner:
Achim: 0174 - 7753892
Anonyme Selbsthilfegruppe für emotionale Erkrankungen
Emotions Anonymous (EA) - Gruppe Koblenz
Bogenstraße 53
56073 Koblenz
eMail: ea-koblenz@online.de
Tel: Heinz-Jürgen 02621/610623
Anonym 0173/9564272
Doris (von 11.00 Uhr - 12.30 Uhr) 0261/800141
Gemeinschaft von Frauen und Männer die sich in regelmäßigen wöchentlichen Meetings (jeden Donnerstag, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr) treffen, um ihre emotionalen (seelischen) Probleme zu lösen.
Anonyme Selbsthilfegruppe Narcotics Anonymous (NA) Limburg
Freitags 19.00 Uhr
Kontakt: 0157-74473797
Blinden- und Sehbehindertenverein Westerwald Rhein-Lahn e.V.
Tel.: 06439/7713, Fax: 06439/909276, E-Mail: BSVWWRHL@t-online.de, Sondergruppe der Blindenführhundhalter im LBSV RLP e.V., Tel.: 06435/7105
Bundesverband Poliomyelitis (Kinderlähmung) e.V.
Unsere Mitglieder treffen sich jeden 2. Samstag im Monat um 15.00 Uhr im Lehrerzimmer der Christiane-Herzog-Schule, Heinrich-Haus, Neuwied-Engers, Neuwieder Straße 23.
Dort gibt es Infos zu den Aktivitäten der Gruppe.
Unsere Wassergymnastik findet jeden Dienstag in der Hufeland-Klinik, Bad Ems, von 16.00 bis 17.00 Uhr statt.
Internet: www.polio.sh oder www.fritz-hertha.de/Polio/polio.html.
Ansprechpartner(in):
Margit Lindemann, Siershahn Telefon 02623/970135
Franz Georg Zechmann, Montabaur Telefon 02602/5601
Deutsche Ilco e.V. - Region Westerwald
- Selbsthilfevereinigung für Menschen mit einem künstlichen Darmausgang oder einer künstlichen Harnableitung
- Gesprächskreis Ransbach-Baumbach: jeden 3. Dienstag im Monat, 15.00 Uhr, Restaurant Römer-Terrasse, Ransbach-Baumbach. Kontakt: Ursula Spielmann, Tel. und Fax 02623/4230
– Deutsche ILCO Westerwald-Gruppe Hachenburg
Selbsthilfegemeinschaft für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs ohne Stoma
Franz-Georg Kaiser Telefon: 06435-8375 nach 17:00 E-Mail:
franz-georg-kaiser@t-online.de
MS-Selbsthilfegruppe Lebenslust
Ab sofort in neuen Räumlichkeiten
Wo: Begegnungsstätte (neben dem katholischen Pfarramt)
Obere Plötzgasse 3, 56410 Montabaur
Wann: jeden 3. Montag im Monat um 17:00 Uhr
Gemeinsamer Erfahrungsaustausch
Gemeinsame Aktivitäten
Gemeinsame Krankheitsbewältigung
Kontaktpersonen: Sandra Haberstock, Tel. 06439/929815
Ingeborg Marzell-Menningen Tel. 02602 / 180967
Email: ms-shg.lebenslust@gmx.de
Deutsche Multiple-Sklerose-Gesellschaft - Beratungsstelle Westerwald
Ansprechpartnerin: Petra Neust-Schönberger, Tel. 026 26/1272
Deutsche Selbsthilfegruppe Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V.
Ansprechpartner: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8356
E-Mail: koblenz@selbsthilfe-lot.de
Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat um 18.00 Uhr,
Klinikum Koblenz-Marienhof-Tagungsraum neben der Cafeteria
www.selbsthilfe-lot.de
MS-Treff Wirges
Ansprechpartner:
Martina Löffler Tel.: 02602-81207
Jenny Müller Tel.: 06439-900517
Wir treffen uns jeweils am letzten Mittwoch um 18.00 Uhr im Monat.
Unser Ziel ist, ein Erfahrungsaustausch, Fachvorträge und gemeinsame
Aktionen um mit der Krankheit "Multiple Sklerose" besser umgehen zu
können.
Treffen im Bonifatiushaus, Kirchstr. 6, 56422 Wirges.
Deutscher Psoriasis Bund e.V.
Regionalgruppe Mündersbach/Westerwald
RG-Leiter: Manfred Greis 02680/8024
Gruppentreffen: jeden dritten Mittwoch in den ungeraden Monaten um 19:00 Uhr in der "Aura Mündersbach Tagespflege", Hubertusweg 4, 56271 Mündersbach
Deutsche Sauerstoffliga LOT e.V.
Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie
Treffen: Koblenz, Klinikum Marienhof, 1. Di. i. Monat, 18.00 Uhr
Kontakt: Franz Josef Kölzer, 06746-8352
oder WeKISS 02663-2540
Drogen-Clean-Gruppe
Treffen donnerstags (14-tägig), 20.00 Uhr, Drogenberatungsstelle im Diakonischen Werk, Bahnhofstraße 69, 56410 Montabaur. Kontakt: Wolfgang Burens, Tel. 02602/1069840
Alkohol-, Medikamenten-, Drogen-Probleme?
Freundeskreis Westerwald e.V.
Montag:
Hachenburg, Altstadt, ev. Gemeindehaus um 19.30 Uhr
Kontaktperson: Ellen Weyer 02688/620 o. 0160/1542340
Westerburg, Diakonisches Werk um 20.00 Uhr
Kontaktperson: Dieter Geisel 02663/2282
Kontaktperson: Jürgen Geisen 02663/7686
Dienstag:
Bad Marienberg, ev. Gemeindehaus um 19.00 Uhr
Kontaktperson: Lothar Benner 0170/5859743
Dierdorf, Praxis Dr. Brach um 20.00 Uhr
Kontaktperson: Ruth u. Lothar Holzapfel 02684/5844
Donnerstag:
Montabaur, ehem. Dernbach
Diakonisches Werk, Bahnhofstraße 69
Kontaktpersonen:
Günter Kober 02666/242478
Michael Rossbach 0176-43611204
oder Martin Kober 0160/95288759
E-Mail: freundeskreis-dernbach@web.de
Führerscheingruppe:
Dienstag um 18.00 Uhr Diakonie Westerburg 02663/96300
www.freundeskreis.westerwald.de
Hilfe bei Spielsucht:
Die anonymen Spieler treffen sich jeweils Mo - Mi in Koblenz im Ev. Gemeindezentrum, Moselring 2-4, in Neuwied Do. in der Heddesdorfer Straße 5 bei der Caritas Im Schöppche von 19:00 bis 20:30 Uhr, Tel: 0178-5009156
Integration e.V.
Der Verein Integration e.V. kümmert sich seit 17 Jahren im Westerwaldkreis um die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörige. Bei Fragen rund um eine Behinderung stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02664/90422 zur Verfügung. Wir sind auch bei der Vermittlung von Freizeitangeboten, Verhinderungspflege und zusätzliche Betreuungsleistungen sowie bei der Beantragung vom Persönlichem Budget.
Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.V. - Gruppe Montabaur
Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat, 18.30 Uhr, Pfarrzentrum, Auf dem Kalk 9, Montabaur. Ansprechpartnerin: Regina Seither, Tel. (02620) 4 73.
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz
Hilfe für Tumorkranke und ihre Angehörigen
Information über Sozialleistungen, Hilfe bei der Antragstellung, Gespräche zur Krankheitsbewältigung, Gruppenangebote u.v.m.
Außenstelle Montabaur, Tiergartenstraße 5 (AOK), Tel. 02602/1310 oder 0261/988650. Beratungszeit: jeden 3. Dienstag im Monat, 14.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung erwünscht. Die Beratung erfolgt unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit.
Selbsthilfegruppe Borreliose
Infos: Bernd Nink Tel. 02602/1342457
Offener Trauertreff Gezeitenwechsel des Hospizvereins
Treffen jeden 3. Donnerstag im Monat
von 19:00 - 21:00 Uhr Seniorentreff des Vogthofes (Judengasse) in Hachenburg
Informationen unter Telefon 02602 - 916 916
Deutsche Rheumaliga öAG Montabaur
Anschriften und Zeiten der einzelnen Gruppen:
Wassergymnastik: Schwimmbad Wirges donnerstags von 14°° - 16°° Uhr, Chr. Haeßer: 02602-8929, K. Herrmann: 02602-9491737
Trockengymnastik: Ransbach-Baumbach
Mittwochs von 18°° - 19°° Uhr, Turnhalle Astrid-Lindgren-Schule,
Karin Herrmann: 02602-9491737
Trockengymnastik Fibro: Hebammen-Praxis Montabaur
Donnerstags von 17°° - 18°° Uhr, Herzog-Adolf-Str. 2,
Birgit Paulus: 02602 - 1342383
Gesprächskreis für Fibromyalgie-Betroffene
Jeden 2. Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr Haus der Jugend, Montabaur, Odenwaldstraße 7
S. Schmidt: 0160-6929111, G. Heinzberger: 02626-7321
Schlaganfall - Selbsthilfegruppe Limburg
Die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene und deren Angehörige trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr in den Seminarräumen des St. Vincenz Krankenhauses Limburg. Die Teilnahme ist kostenlos.
Selbsthilfegruppe Chorea Huntington
Treffen alle zwei Monate im Krankenhaus Selters/Ww. (Cafeteria UG). Termin zu erfragen bei WeKISS, Tel. 02663/2540
Selbsthilfegruppe für Diabetiker Montabaur
Ansprechpartner: Tel. 02602/7676
Selbsthilfegruppe für Kinder und Erwachsene mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom mit oder ohne Hyperaktivität
- Hilfen für Zappelphilippe, Träumer, Teilleistungs- und Wahrnehmungsstörungen
Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr, Paritätisches Zentrum (WeKISS), Westerburg. Bitte telefonisch unter 02661/4983 oder 02661/951944 anmelden.
Selbsthilfegruppe Hautkrebs
Kontakt: Heidi Arzbach 02602-6322.
Selbsthilfegruppe Morbus Crohn Westerwald
Kontakt: Renate Enders, Tel. 02680/8746
oder WeKISS, Tel. 02663/2540
Selbsthilfegruppe für PXE-Erkrankte Deutschlands 1999 e.V.
Ansprechpartner: Peter Hof, 1. Vorsitzender, Bismarckweg 21, 57258 Freudenberg, Tel. und Fax 02734/20856, Tel. tagsüber 0271/3331442. E-Mail: hofpxe@t-online.de
Selbsthilfegruppe Parkinson - Regionalgruppe Westerwald
Gruppenleiter und Ansprechpartner: Roland Marx, Im Jungholz 8, 56427 Siershahn, Tel. 02623/7679, e-mail: marxroland@t-online.de.
www.parkison-westerwald.de
Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat im Bürgerhaus in Wirges, Theodor-Heuss-Ring 2, 56422 Wirges (Raum Montchanin) von 15.00 - 17.00 Uhr.
Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V.
Wir betreuen chron. Lebererkrankte, Betroffene und Angehörige vor, während und nach einer Lebertransplantation. Wir treffen uns nach Absprache abwechselnd in Limburg und Montabaur. Näheres unter: www.lebertranplantation.de, Ansprechpartnerin: Mariele Höhn, Tel./Fax: 02602/81255
Selbsthilfegruppen Freundeskreis Westerwald EV.
Montag:
Hachenburg: Altstadt, Ev. Gemeindehaus 19.30 Uhr
Kontaktpersonen: Ellen Weyer, 02668 620, 0160 1542340
Ralf Vietze, 02602 9493771, 0151 51696374
fk@freundeskreis-westerwald.de
Westerburg: Diakonie, Hergenrother Str. 2, 20.00 Uhr
Kontaktpersonen: Jürgen Geisen, 02663 7686
Dietmar Krieger, 02663 5078
Wilfried Köther, 06435 2106
hjgeisen@freenet.de
Dienstag:
Bad Marienberg: Ev. Gemeindehaus, 19.00 Uhr
Kontaktpersonen: Lothar Benner, 0170 5859743
Achim Schmidt, 02664 9644, 0171 1854115
Lbenner59@web.de
Führerscheingruppe: 18.00 Uhr
Westerburg: Diakonie Hergenrother Str. 2, 02663/94300
Dierdorf: Gemeindehaus, 19.30 Uhr
Kontaktpersonen: Gabriele Benz, 02684 9748148
Kurt Schmitt, 0178 9168326, 02626 4679178
gabi-benz@live.de
Donnerstag:
Montabaur: Diak.-Werk Bahnhofstr. 69, 20.00 Uhr
Kontaktpersonen: Martin Kober, 0160 95288759
Ralf Leistner, 0177 8071695
Günter Kober, 02666 242478
freundeskreis-montabaur@web.de
Rennerod: Ev. Gemeindezentrum, 19.30 Uhr
Kontaktpersonen: Dietmar Kölbl, 02664 991282
Angelika Kölbl, 02664 8242
dietmar.koelbl@gmx.net
SKOLIOSE - Wirbelsäulenverkrümmung?
Die Patienten Interessengemeinschaft SKOLIOSE, mit den angeschlossenen regionalen Selbsthilfegruppen für Skoliose, Kyphose oder Morbus Scheuermann Betroffene ist ein Selbsthilfe Netzwerk für Erwachsene sowie für Eltern von Betroffenen Kindern und Jugendlichen der Region: Köln, Bonn, Koblenz und Umgebung. Regelmäßige Treffen mit anderen Betroffenen, mit Erfahrungsaustausch zu allen relevanten Themen: Physiotherapie, Schmerzbehandlung, Korsettversorgung, Operation, Reha-Maßnahmen sowie Heil- und Hilfsmitteln, mit einem erträglicheren Alltag für Skoliosepatienten. Trotz dieser Erkrankung dennoch positiv denken und handeln, aktiv werden in einer Rücken- oder Aquagymnastik-/ Aquafitnessgruppe für Skoliose Betroffene. Weitere Infos und Kontakt unter: H. Moog, Tel.: 0175 - 48 68 358, oder im Internet unter: www.skoliose-selbsthilfegruppe-bonn.de
Tauschring Westerwald
Regiogeld-Modell mit implementiertem Grundeinkommen.
Internet: www.regio-ww.de • Telefon: 02602 / 917752
Trauercafé des Hospizvereins
Treffen jeden 1. Freitag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Pauluszentrum, Peterstorstraße 6, 56410 Montabaur
Weitere Informationen unter 02602-916916
WeKISS – Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe/ Der Paritätische
Beratungsstelle für Selbsthilfeinteressen und Selbsthilfegruppen, Marktplatz 6, 56457 Westerburg
Tel. 0 26 63/2540, E-Mail: info@wekiss.de
Homepage: www.wekiss.de
Sprechzeiten:
Montags: 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstags: 09.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 09.00 bis 14.00 Uhr
Kontaktbüro für Pflegeselbsthilfe - Vermittlung und Unterstützung
Beratungsstelle für PflegeSelbsthilfeinteressen und Pflegeselbsthilfegruppen - Selbsthilfe für Betroffene, pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Marktplatz 6, 56457 Westerburg
Tel. 0 26 63/91 66 85, E-Mail: pflegeselbsthilfe@wekiss.de
Homepage: www.pflegeselbsthilfe-rlp.de
Selbsthilfegruppe Restless Legs Westerwald
Treffen: Dernbach, Café Görg
Kontakt: E.F. Trippe, Tel. 0157 82803399 oder
WeKISS, Tel. 02663-2540
Hilfe und Beratung zu Pränataldiagnostik, Annahme von Behinderung sowie bei Fehl- und Totgeburt
Katharina-Kasper-Stiftung
Katharina-Kasper-Straße 12, 56428 Dernbach, Hotline 02602/949480, E-Mail: info@katharina-kasper-stiftung.de, Internet: www.katharina-kasper-stiftung.de
Selbsthilfegruppe „Träume statt Trauma“
SHG „Träume statt Trauma“ richtet sich an Menschen, deren Seele durch ein Trauma verletzt wurde.
Diese Menschen können bei uns mit ihren Sorgen und Problemen einen schützenden Raum finden.
Die Selbsthilfegruppe „Träume statt Trauma“ trifft sich jeden dritten
Dienstag im Monat von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr in den Räumen der WeKISS, Marktplatz 6, 56457 Westerburg
Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme natürlich kostenlos.
Kontaktadresse: Sabine Hornig
email: hornig@psychotherapie-limburg.de
Kontakt-Tel.: 0172 - 7146317
Gruppe für Angehörige psychisch kranker Menschen
Kontakt-und Informationsstelle Montabaur
Bahnhofstraße 69, 56410 Montabaur
Bietet an: Gruppe für Angehörige psychisch kranker Menschen
An jedem 3. Dienstag eines Monats von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 69 in den Räumlichkeiten der Kontakt- und Informationsstelle
Vorinformationen unter: 02602/10698-0 oder 10698-76 Montag bis Freitag von 9:00-12:00 Uhr
Kreuzbund in Wirges
Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige
Ansprechpartner: Steffen Fachinger
Tel.: 0152-28797934
Treffen: Montag 19 Uhr
St. Bonifatius, Kirchstr. 6, 56422 Wirges
Homepage: www.kreuzbund-dv-limburg.de
Selbsthilfegruppe Prostata/Prostatakrebs Montabaur
Treffen jd. letzten Donnerstag im Monat, 16.00 Uhr
Kontakt: 02620-2241 oder WeKISS 02663-2540
Deutsche SauerstoffLiga LOT e.V. - Gruppe Koblenz
Selbsthilfegruppe für Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und Atemwegserkrankungen
Treffen: Jeden ersten Dienstag im Monat, 18:00 Uhr (außer Jan. u. Aug.
Klinikum Koblenz Marienhof, Tagungsraum neben der Cafeteria (barrierefrei)
Kontakt: Franz-Josef Kölzer (0 67 46) 83 52
Mail: koblenz@sauerstoffliga.de
Selbsthilfegruppe "Steps Wege in die Freiheit" Freundeskreis Selters
Kontaktpersonen:
Sabine Kemle
Tel. und WhatsApp:
0173 843 1304 oder 02623-970576