Duales Studium - Allgemeine Verwaltung

Duales Studium - Allgemeine Verwaltung

Du bist unentschlossen, ob du eine Ausbildung machen oder doch studieren möchtest? Du hast Interesse am Umgang mit Gesetzen? Die Arbeit mit Menschen macht dir Freude und du arbeitest gerne im Team? Dann musst du dich gar nicht zwischen Ausbildung und Studium entscheiden. Komm zu uns und absolviere ein duales Studium!

Das duale Studium bietet dir Grundlage für eine Karriere bei der Verbandsgemeindeverwaltung und qualifiziert dich für spätere Führungsaufgaben. Das duale Studium (Vorbereitungsdienst) erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.


Inhalte und Fakten

  • Zugangsvoraussetzung

    Abitur oder allgemeine Fachhochschulreife

  • Ausbildungsbeginn

    01. Juli eines Jahres

  • Dauer des dualen Studiums

    3 Jahre

  • Studienabschluss

    Bachelor of Arts (B.A.)

  • Aufbau der Ausbildung

    Der Vorbereitungsdienst besteht aus Fachstudien an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen (21 Monate) und den berufspraktischen Studienzeiten in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur (15 Monate).

  • Theoretische Ausbildung

    In den drei Fachstudiengängen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung lernst du die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um in den Praxisphasen selbstständig und ergebnisorientiert arbeiten zu können.

    Der Image-Film der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen, gibt einen Einblick in die theoretische Ausbildung.

  • Praktische Ausbildung

    Während der berufspraktischen Studienzeiten lernst du die verschiedenen Fachbereiche und ihre Aufgaben in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur kennen. Dabei wendest du die in den jeweiligen Fachstudien erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten an, erfüllst eigenständig Aufgaben und kannst somit Theorie und Praxis optimal miteinander verbinden.

  • Vergütung

    Bereits während deines Studiums wirst du entsprechend des Anwärtergrundbetrags nach landeseinheitlichen Besoldungstabellen vergütet. Aktuell beträgt dieser 1.567,85 € und gilt die drei Ausbildungsjahre.

Gastausbildung

Du hast die Möglichkeit in Tätigkeitsfelder anderer Behörden herein zu schnuppern und diese kennenzulernen.

Bei Interesse und Eigeninitiative sind auch Gastausbildungen im Ausland, wie bspw. in Behörden in Wien möglich.

Dabei unterstützen wir dich gerne.

Die Erfahrungsberichte unserer Beamtenanwärterinnen findest du hier: 

Layout 1

 

Welche persönlichen Interessen und Fähigkeiten solltest du für dieses Studium besitzen?

  • Interesse an politischen Themen
  • Kenntnisse im Umgang mit dem PC
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Motivation, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Interesse an den Aufgaben und Themen einer Kommunalverwaltung

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.