Vergnügungssteuer

Vergnügungssteuer

Erhebung der Vergnügungssteuer ab dem 01. Januar 2012

Die Verbandsgemeinde Montabaur erhebt für das Bereitstellen von Spielgeräten mit und ohne Gewinnmöglichkeiten Vergnügungssteuer. Auf Grund höchstrichterlicher Rechtsprechung war es notwendig, den bisherigen Stückzahlmaßstab für Geldspielgeräte durchen einen Steuermaßstab abzulösen, der das Einspielergebnis berücksichtigt.

Die Bereitstellung der Spielgeräte sowie jede Veränderung ist dem Steueramt der Verbandsgemeinde schriftlich anzuzeigen. Dies können Sie direkt online erledigen: 


Keine Formulare/Verfahren gefunden.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.