Bild zeigt Kirche in Neuhäusel

Partnerschaften

Partnerschaften

Neuhäusel – Sauvigny-les-Bois/Frankreich

Der Verein Deutsch-Französischer Freundschaftskreis (DFFK) Neuhäusel – Sauvigny-les-Bois wurde im Jahr 1990 gegründet. Die offizielle Partnerschaft mit Sauvigny-les-Bois begann 1992.

Der Verein hat das Ziel, zur Verbesserung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der deutschen und französischen Bevölkerung beizutragen. Zu diesem Zweck findet jährlich ein Besuch statt, der im Wechsel in Sauvigny-les-Bois und in Neuhäusel stattfindet. Dabei wohnen die Gäste bei heimischen Gastfamilien. So wird ein privater Kontakt aufgebaut, der das gegenseitige Kennenlernen fördert. Bei jedem Besuch werden gemeinsame Aktionen organisiert sowie eine Abendveranstaltung mit einem großen Essen. Diese Besuche dauern in der Regel vier Tage mit drei Übernachtungen.

Anfang Dezember findet der gerne besuchte Wein-Käse-Abend statt. Zu früheren Zeiten, als die Familien noch viele Kinder in jungen Jahren hatten, kam auch der Nikolaus. Ebenfalls im Dezember, am 2. Sonntag, beteiligt sich der DFFK mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt. In dem Verein sind ca. 50 Familien aus Neuhäusel und Umgebung Mitglied.

Der aktuelle Vorstand (Stand 2020) besteht aus:

Geschäftsführender Vorstand:
Joe Ibes, Gisela Schmitt, Manuela Schwamm

Beisitzer:
Karin Grett, Estelle Kern, Rebecca Netsch, Romy Pütz

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.