Wasserversorgung

Wasserversorgung


Auf Grundlage der Trinkwasserverordnung sorgen die Verbandsgemeindewerke Montabaur für die hohe Qualität des Trinkwassers. Sie wird durch strenge Kontrollen durch ein amtlich anerkanntes Labor und die zuständigen Gesundheitsämter überwacht. Trinkwasser ist unser bestkontrolliertes Lebensmittel.

Frisch, klar und sauber fließt unser Trinkwasser aus dem Wasserhahn, wann immer Sie es brauchen; jeden Tag, 24 Stunden. Wir benötigen es zum Trinken, Kochen und für die Hygiene, das bedeutet Lebensqualität. Als Lebensmittel ist es selbst Grundlage für viele andere Lebensmittel, z.B. Getränke oder Brot.

Die Verbandsgemeinde Montabaur verfügt über viele Wasserquellen, Hochbehälter und Tiefbrunnen. Zu den technischen Einrichtungen, die vom Betriebszweig Wasserversorgung betreut werden, gehören 31 Hochbehälter mit einem Speichervolumen von insgesamt 22.500 Kubikmeter Wasser.

Die Wasserleitungen haben im Ortsnetz eine Länge von 287 km, dazu kommen Verbindungsleitungen von 62 km Länge. Außerdem 23 Tiefbrunnen, 24 Quellen, 6 Pumpstationen und 2 Druckerhöhungsanlagen. Alles, was mit der Gewinnung, Speicherung und Verteilung des Wassers in unserer Verbandsgemeinde zu tun hat, gehört zu den Aufgaben der Mitarbeiter des Bauhofes Wasser.

Layout 1

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.