Bürgermeister-Podcast: Demos, Demokratie, Diskurs - Worüber wir sprechen müssen!

 

Wenn Menschen auf die Straße gehen, um für die Demokratie zu demonstrieren, dann ist das ein wichtiges Signal. Doch was bedeutet das eigentlich? Demonstrieren für Demokratie? Demonstriert man nicht eigentlich gegen etwas? Und ist eine Demonstration nicht eigentlich gelebte Demokratie? Und über wen müssen wir dieser Tage wirklich sprechen? Über jene, die das Bedürfnis in uns ausgelöst haben für Frieden und Freiheit auf die Straßen zu gehen? Oder über jene, die diese Signale aus unserer Gesellschaft sehen und hören, aber nichts daraus machen - obwohl man von ihnen erwarten darf, dass sie etwas bewegen und verändern? Der Bürgermeister-Podcast wollte die Demonstrationen der vergangenen Wochen thematisieren - und wurde zu einem echten Diskurs über die wichtigsten Fragen unserer Zeit.

Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich (Montabaur) führen in dieser Folge eine ganz wertvolle und wichtige Diskussion, wie sie vermutlich noch viel zu selten geführt wird. Der nahezu ungeschnittene Diskurs regt zum Nachdenken an - und wird hoffentlich von vielen Menschen gehört und geteilt.


Der Podcast ist unter anderem auf den bekannten Plattformen Spotify und Apple Podcasts abrufbar.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.