Der Bürgermeisterpodcast: Jugendarbeit - das tun die Verbandsgemeinden

Jugendarbeit - was ist das eigentlich? "Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen. Sie sollen an den Interessen junger Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen und zur gesellschaftlichen Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen." So steht es im Sozialgesetzbuch. Doch wie wird Jugendarbeit in den Kommunen gelebt?

Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich (Montabaur) sprechen in dieser Folge des Bürgermeister-Podcasts über die Jugendarbeit in ihren Verbandsgemeinden. Sie stellen vor, was getan wird, nennen positive Beispiele für erfolgreiche Jugendarbeit, aber auch deren Herausforderungen.

Der Podcast ist unter anderem auf den bekannten Plattformen Spotify und iTunes abrufbar.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.