Bauklötze

Flächennutzungsplan

Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan wird für das Gebiet der gesamten Verbandsgemeinde aufgestellt und stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung der Gemeinde dar. Das Aufstellungsverfahren orientiert sich an den Zielen und Grundsätzen der Landesplanung sowie der Regionalen Raumordnungsplanung. Die Inhalte des Flächennutzungsplanes werden nicht parzellenscharf dargestellt, so dass der Flächennutzungsplan keine unmittelbare Rechtskraft gegenüber dem Bürger entwickelt. Der Flächennutzungsplan ist jedoch behördenverbindlich und stellt die Grundlage für die Entwicklung eines Bebauungsplanes dar. Die Flächennutzungsplanung obliegt der Verbandsgemeinde als Selbstverwaltungsaufgabe.

Nachfolgend finden Sie die Auszüge aus dem Flächennutzungsplan, der im Jahre 2001 novelliert wurde. Da der Flächennutzungsplan zwischenzeitlich mehrfach geändert wurde, sind die Darstellungen nicht immer aktuell. Daher empfehlen wir Ihnen im Einzelfall bei den zuständigen Mitarbeitern nachzufragen.

Ausschnitte aus dem Flächennutzungsplan für die Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur

Klicken Sie auf die gewünschte Ortsgemeinde oder Stadt Montabaur, um zu dem jeweiligen Ausschnitt zu gelangen.

Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1
Layout 1

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.