Blick auf die Stadt Montabaur

FF Horressen-Elgendorf

Löschgruppe horressen-elgendorf

Im Juni 2021 haben sich die Freiwillige Feuerwehr Horressen und die Freiwillige Feuerwehr Elgendorf in einem einstimmigen Votum zusammengeschlossen. Die neue Einheit trägt seitdem den offiziellen Namen "Freiwillige Feuerwehr Montabaur, Löschgruppe Horressen-Elgendorf".

Seit mehreren Jahren war die Zusammenlegung im Gespräch. Die Fusion wurde von beiden Feuerwehren selbst initiiert, da es leider an Nachwuchs für den Feuerwehrdienst mangelt.

Die Löschgruppe Horressen-Elgendorf zählt nun 34 aktive Feuerwehrleute.







Historie Frewillige Feuerwehr Horressen

Die Freiwillige Feuerwehr Horressen wurde 1928 gegründet. Zurzeit besteht sie aus 12 Aktiven, der Förderverein hat ca. 100 Mitglieder. 

Bei Vollalarm für den Löschzug Montabaur rückt die Löschgruppe Horressen mit aus, deshalb werden auch Übungen in Montabaur besucht.

Historie Freiwillige Feuerwehr Elgendorf

Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Elgendorf am 5. Mai 1932.

Durch das zentral gelegene Gerätehaus, das sich unterhalb der Dorfgemeinschaftshalle befindet, können die gefährdenden Bereiche der Industriefirmen Hapack und Wolf schnell erreicht werden.

Seit einigen Jahren und durch das Umstellen des Alarmplanes unterstützt die Feuerwehr Elgendorf mittlerweile auch auf der Autobahn.
Desweiteren wird in enger Freundschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Horressen zusammengearbeitet

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.