Fundangelegenheiten

Fundangelegenheiten

Fundsachen

Nach den gesetzlichen Bestimmungen über das Fundrecht, müssen Gegenstände die Sie gefunden haben und deren Wert 10,00 Euro übersteigt beim zuständigen Fundamt abgegeben werden.

Im Bereich der Verbandsgemeinde Montabaur wird die Entgegennahme und Aufbewahrung sowie die ordnungsgemäße Rückgabe an den Verlierer durch das Bürgerbüro als Fundamt wahrgenommen. Für Fundsachen in den Ortsgemeinden stehen Ihnen auch die Ortsbürgermeister bzw. Ortsbürgermeisterinnen als Ansprechperson zur Verfügung. Wir geben Ihnen gerne auch telefonisch Auskunft darüber, ob von Ihnen verlorene Sachen bei uns abgegeben wurden. Dazu sollten Sie den verlorenen Gegenstand sowie Zeit und Ort des Verlustes möglichst genau beschreiben können.


Bekanntgabe des Fundamtes in der 45. KW

Folgende Fundgegenstände sind beim Fundamt in Montabaur abgegeben worden:

76/25

Müsing Jugendrad 26“

77/25

Damenweste, braun

79/25

Römer Babysitzschale

81/25

Ring, gold mit Silber

84/25

Brille mit silbernem Bügel

90/25

Damensteppjacke, grau mit Kapuze

93/25

Rucksack von Bench + Schuhe + Handschuhe

95/25

Damenring gold/silber mit Stein

96/25

Smartphone

97/25

Herrenarmbanduhr, silber

98/25

Kette, silber mit Anhänger

100/25

Handtasche mit Bargeld

101/25

Rucksack, hellbraun mit div. Trinkflaschen und Obst

102/25

Tablet, schwarz

 

div. Kleidungsstücke, die auf dem Oktoberfest 25./26.10.25 liegen geblieben sind.

 

Diverse Schlüssel bzw. Schlüsselbund sowie Autoschlüssel


Nach einer Aufbewahrungszeit von sechs Monaten gehen Fundsachen, die der Verlierer nicht abgeholt hat, in das Eigentum der Verbandsgemeinde über oder werden auf Wunsch an den Finder ausgehändigt.

Die rechtmäßigen Verlierer möchten sich bitte zeitnah bei der Verbandsgmeindeverwaltung Montabaur/Bürgerbüro, Tel. 02602/126-123 melden.


Fundtiere

Für Fundtiere gelten die gleichen gesetzlichen Bestimmungen wie für Fundsachen. Die Betreuung von Fundtieren ist jedoch für den Bereich der Verbandsgemeinde Montabaur an den Mons & Tabor Tierschutz e.V. übertragen. Bitte setzen Sie sich umgehend mit dem Verein in Verbindung, wenn Sie ein Tier verloren oder gefunden haben.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.