Ukraine Hilfe VG Montabaur

Ukraine hilfe in der verbandsgemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Bilder vom Krieg in der Ukraine sind erschütternd. Aus Angst um ihr Leben flüchten viele Menschen, vor allem Frauen mit Kindern, aus ihrer Heimat. Familien werden auseinandergerissen, viele müssen alles zurücklassen. In diesen Tagen treffen die ersten Geflüchteten auch im Westerwald und der Verbandsgemeinde Montabaur ein. Gleichzeitig erlebe ich eine starke Anteilnahme in der Bevölkerung und immer mehr Bürgerinnen und Bürger fragen, wie sie helfen können.

Die Verbandsgemeinde bereitet sich derzeit darauf vor, den geflüchteten Menschen eine Zuflucht zu bieten. Dabei stehen wir auch im engen Austausch mit dem Kreis, der Stadt und den Ortsgemeinden und mit privaten Helfern, zum Beispiel mit „Wäller helfen“.

In dieser besonderen Situation möchten die Fraktionen im Verbandsgemeinderat und die Verwaltung Sie um Ihre Unterstützung bitten:

Wenn Sie über Unterbringungsmöglichkeiten und Wohnraum verfügen, den Sie entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte bei uns.

Für die Bewältigung von alltäglichen Herausforderungen (Behördenangelegenheiten, Kindergarten- und Schulanmeldungen, medizinische Versorgung, soziale Teilhabe) ist eine Begleitung und Unterstützung der Betroffenen durch „Patenschaften“ sehr hilfreich.

Ob und in welchem Umfang Sachspenden gebraucht werden, ist zurzeit noch nicht absehbar.

Wenn Sie helfen möchten, melden Sie sich bitte beim Integrationsbüro der VG Montabaur oder über die E-Mailadresse ukraine-hilfe@montabaur.de.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Ulrich Richter-Hopprich      Wolfgang Neutz                  Ralf Halbauer                      

Bürgermeister                         CDU-Fraktion                        SPD-Fraktion

 

Norbert Blath                        Dennis Liebenthal               Christian Schimmel

FWG-Fraktion                         FDP-Fraktion                          Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.