
Alexandra Marzi (Wirges) und Ulrich Richter-Hopprich (Montabaur) widmen sich dieses Mal einem Thema, das das Rückgrat unserer Gesellschaft bildet – dem Ehrenamt. Ob in Vereinen, Feuerwehren, Kirchen, Kultur oder Sport: Ohne freiwilliges Engagement würde vieles im Alltag nicht funktionieren. Doch das Ehrenamt befindet sich im Wandel. Das erleben die Beiden nicht nur in ihrer Rolle als Bürgermeister, sondern auch in eigenen ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Die beiden Bürgermeister sprechen darüber, wie sich die Rahmenbedingungen verändert haben: von projektbezogenem Engagement über digitale Plattformen bis hin zur wachsenden Diversität im Ehrenamt. Gleichzeitig werden die Herausforderungen deutlich – vom Rückgang klassischer Vereinsmitglieder über Nachwuchsprobleme bis hin zu Bürokratiebelastungen. Aber es geht auch um Chancen. Und um Wertschätzung – denn freiwilliges Engagement verdient Anerkennung.
Im Gespräch fließen Zahlen und Fakten ebenso ein wie konkrete Beispiele aus der Region Montabaur/Wirges. Dabei wird deutlich: Das Ehrenamt ist unser starkes Fundament für Gemeinschaft und Zusammenhalt.
Der Podcast ist unter anderem auf den bekannten Plattformen Spotify und Apple Podcasts abrufbar.