Trennsystem und Regenrückhaltebecken
Im ganzen Land wird das Abwassersystem auf getrennte Entsorgung von Regenwasser und Schmutzwasser aus den Haushalten umgestellt. Auch in der VG Montabaur wird bei jeder Kanalbau-Maßnahme das Trennsystem eingeführt. So werden die Kläranlagen entlastet, weil sie nur das Wasser reinigen müssen, das wirklich verschmutzt ist. Regenwasser kann in die Bäche geleitet werden und wird damit direkt dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt. Das RRB dient dabei als Puffer: Bei Starkregen wird hier das Regenwasser zunächst gesammelt und dann „dosiert“ in den Bach eingeleitet, um dort Überflutungen zu vermeiden.
Sanierung Limburger Straße
Die Limburger Straße in Görgeshausen ist eine Landesstraße und fällt damit in die Zuständigkeit des LBM. Dieser hat angekündigt, die Limburger Straße in nächster Zeit sanieren zu wollen. Dabei soll dann auch das Abwasser-Trennsystem eingebaut werden. Während das Schmutzwasser aus der Limburger Straße weiter zur Kläranlage Görgeshausen geführt wird, fließt das Regenwasser künftig durch den neuen Kanal zum RRB und von dort weiter in den Hambach.


