Das Infomobil des Deutschen Bundestages macht Station in Montabaur

Eine Gruppe junger Menschen betritt einen mobilen Infostand des Deutschen Bundestags, der in einem weißen Truck mit Rampe und Treppe untergebracht ist. Zwei Aufsteller neben dem Eingang zeigen Öffnungszeiten und Hinweise zur Ausstellung über das deutsche Parlament.
Politik zum Anfassen gibt es vom 9. bis 11. Juni auf dem Bahnhofsplatz in Montabaur.

Das Infomobil des Deutschen Bundestages gastiert vom 9. bis 11. Juni in Montabaur. Drei Tage lang haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über die Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments zu informieren. Stationiert ist das 17 Meter lange und 26 Tonnen schwere Infomobil auf dem Bahnhofsplatz.

Öffnungszeiten des Infomobils:

  • Montag, 9. Juni (Pfingstmontag): 11:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag, 10. Juni: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11. Juni: 9:00 – 14:00 Uhr

Das Infomobil ist ein zentrales Element der Öffentlichkeitsarbeit des Bundestages. Es besucht jährlich rund 60 Orte in ganz Deutschland und soll im Verlauf von zwei Wahlperioden alle 299 Wahlkreise erreichen – so auch den Wahlkreis 204, zu dem Montabaur gehört.

Information, Interaktion und Begegnung

Das Infomobil richtet sich an Menschen jeden Alters und bietet vielfältige Informationsmöglichkeiten:
Honorarkräfte des Bundestages stehen für Gespräche, Diskussionsrunden und Vorträge bereit. Ein virtueller Rundgang durch den Plenarsaal, zahlreiche Informationsmaterialien, ein Quiz sowie interaktive Medienangebote gehören ebenfalls zum Programm. Besucherinnen und Besucher können sich zudem am Rednerpult fotografieren lassen – fast wie im echten Bundestag.

Angebote für Schulen und Gruppen

Für Schulklassen bis 30 Personen und andere Gruppen besteht die Möglichkeit, gezielte Besuchstermine zu vereinbaren. Das Infomobil bietet hierfür kindgerechte und jugendnahe Formate, die politische Bildung erlebbar machen. Auch für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer ist ein barrierefreier Zugang über einen Lift gewährleistet.

Hintergrund und weitere Informationen

Das Infomobil versteht sich als Brücke zwischen Politik und Gesellschaft – ein Ort der Begegnung, Diskussion und Aufklärung. Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, findet zahlreiche Publikationen und Informationen auch online unter www.btg-bestellservice.de. Dort sind viele Inhalte auch in Fremdsprachen oder in leichter Sprache abrufbar.

Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt alle Interessierten herzlich zum Besuch des Infomobils ein.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.