Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich im Amt bestätigt

Ulrich Richter-Hopprich (CDU) wurde als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur im Amt bestätigt. Bei der Urwahl am 4. Mai stimmten 83,0% der Wählerinnen und Wähler für ihn, es gab keine weiteren Kandidaten. 32.710 Personen waren zur Wahl aufgerufen, die Wahlbeteiligung lag bei 26,0 %.

Ulrich Richter-Hopprich ist seit 2018 hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur. Er trat damals die Nachfolge von Edmund Schaaf an. Die zweite Amtszeit beginnt am 1. Januar 2026 und dauert acht Jahre.

Die Ergebnisse aus den Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur gibt es unter https://www.rlp-wahlen.de/M200/.


Drei Männer in Anzügen stehen vor einer rustikalen Steinwand. Der Mann links und der Mann in der Mitte schütteln sich die Hände und lächeln, während der Mann rechts mit Daumen hoch in die Kamera zeigt – alle drei wirken feierlich und zufrieden.
Bei der Wahl am Sonntag wurde Ulrich Richter-Hopprich (Mitte) als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur im Amt bestätigt. Er feierte das gute Ergebnis von 83% Zustimmung am Abend mit seiner Familie und mit Freunden aus der CDU und der Kommunalpolitik. Zu den ersten Gratulanten zählten der Erste Beigeordnete Andree Stein (links) und Büroleiter Guido Göbel.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.