evm unterstützt seit vielen Jahren Tradition und Freizeit

Die Empfänger der Spenden zeigten sich hocherfreut und sind glücklich über die Zuwendung, wie sie kürzlich bei der offiziellen Übergabe durch Norbert Rausch (evm) begeistert erzählten. Rausch selbst ist dankbar, dass er dieses Amt bei der evm innehat. Immer wieder wird er von der Vielfältigkeit des Ehrenamtes überrascht, wie er berichtet.

Und so unterschiedlich die Verwendung der Spende innerhalb der einzelnen Vereine auch sein mag, so dienen sie doch alle der Förderung der Gemeinschaft. Der KSCK hat in den letzten Jahren 18. Deutsche Meistertitel für sich erkämpfen können und wird das Geld zur Unterstützung von weiteren Turnieren und Meisterschaften einsetzen. Im besonderen Fokus, so Ben Meder vom KSCK, steht dabei die Deutsche Meisterschaft am Nürburgring.

Die Partnerschaft Nentershausen – Vieux-Berquin besteht in diesem Jahr seit
50 Jahren, wie der Vorsitzender Werner Reusch berichtet. Der Besuch in der französischen Partnergemeinde ist bereits seit langem geplant, die Zuwendung wird in die Unterbringung investiert.

Der LSC Westerwald, so der Vorsitzende Klaus Peter Kutschheit, hat vor einiger Zeit ein neues Flugzeug gekauft, welches grundüberholt werden muss. Seit Monaten werkeln die Mitglieder in jeder freien Minute an dieser Mammutaufgabe, weil die Hauptsaison bereits begonnen hat. Das Flugzeug soll für die Ausbildung der Jugend eingesetzt werden, das ist das Spendengeld der evm sehr willkommen.

Die Kirmesgesellschaft (KG)Görgeshausen war wegen einer Terminüberschneidung bei der Spendenübergabe zwar nicht vor Ort, doch Merle Metz, hat mitgeteilt, dass der Verein die Förderung zur Verschönerung der KG-Räume und zur Pflege des Brauchtums verwenden will

Ulrich Richter-Hopprich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, freut sich für die Vereine: „Wir als Verwaltung sind zwar nicht direkt an dem Förderprogramm beteiligt, doch es macht mich immer wieder froh und stolz zu erleben, wie stark und vielseitig das Ehrenamt bei uns gelebt wird.“

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.