
Der Verbandsgemeinderat Montabaur hat Dr. Tobias Panne aus Simmern zum neuen hauptamtlichen Ersten Beigeordneten gewählt. Dr. Panne tritt sein Amt am 1.1.2026 an; die Amtszeit beträgt acht Jahre. Er wird Nachfolger von Andree Stein, der dieses Amt bislang innehat und nicht erneut angetreten ist, weil er dann in Ruhestand gehen wird. Dr. Tobias Panne wurde von der CDU-Fraktion vorgeschlagen und erhielt 23 Stimmen bei der geheimen Wahl. Der Kandidat der FWG-Fraktion, Gerrit Weber aus Montabaur, erhielt 15 Stimmen. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, der amtierende Erste Beigeordnete Andree Stein, die weiteren ehrenamtlichen Beigeordneten sowie der ganze Rat gratulierten Dr. Tobias Panne zu seiner Wahl. Richter-Hopprich bedankte sich bei beiden Kandidaten für ihre Bewerbung und die damit verbundene Bereitschaft, die Verantwortung des Amtes zu übernehmen.
Der Erste Beigeordnete ist der ständige Vertreter des Bürgermeisters. Er hat einen eigenen Geschäftsbereich. Verbandsgemeinden mit über 20.000 Einwohnern können einen hauptamtlichen Ersten Beigeordneten haben; die VG Montabaur hat mehr als 42.000 Einwohner. Neben dem hauptamtlichen Ersten Beigeordneten hat die VG Montabaur vier weitere ehrenamtliche Beigeordnete: Gunnar Bach, Ute Kühchen, Volker Lopp und Udo Schöfer. Sie alle wurden im Juli 2024 vom VG-Rat gewählt. Im Westerwaldkreis hat außer Montabaur nur noch die VG Hachenburg einen hauptamtlichen Ersten Beigeordneten.