Stadt Montabaur eröffnet neuen Parkplatz „Am Schlossberg“

Ein kleiner Parkplatz mit mehreren geparkten Autos auf einem Schotteruntergrund, umgeben von dichter, grüner Böschung und einem weißen Mauerabschnitt. Rechts im Bild steht ein blaues Parkschild mit dem Hinweis „nur mit Parkschein“, daneben ein Wohnhaus mit Balkonen. Die Szene wirkt ruhig und sonnig. 
Der neue Parkplatz „Am Schlossberg“ in Montabaur.

Die Stadt Montabaur hat das freie Grundstück (Schotterfläche) im Bereich Bahnhofstraße / Wallstraße gemietet und einen öffentlichen gebührenpflichtigen Parkplatz eingerichtet. Bis zu 22 Fahrzeuge können „Am Schlossberg“ ab sofort parken. Einziger Wehrmutstropfen: Es gibt dort noch keinen Parkscheinautomaten. Parker müssen ihren Parkschein auf der gegenüberliegenden Straßenseite oder im Einbahnbereich der Bahnhofstraße an einem der Parkscheinautomaten ziehen oder über die Parkster-App buchen. Erst im Herbst kann der Automat für die neue Parkfläche programmiert werden, wie die Herstellerfirma mitteilt.

Der Parktarif liegt bei 40 Cent pro angefangene halbe Stunde, so wie überall in der Innenstadt. Der neue Parkplatz „Am Schlossberg“ bietet jedoch eine Besonderheit: Mit einem Tagesticket für 6 Euro kann man dort 10 Stunden lang parken. Das geht allerdings bis zur Aufstellung des Parkscheinautomaten nur über die Parkster-App. „Im Stadtrat war es uns wichtig, hier ein Parkangebot zu schaffen für Menschen, die in der Innenstadt arbeiten oder einen längeren Termin haben. Deshalb haben wir hier den Tagestarif ergänzt“, erklärt Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher. Sie ist hocherfreut, dass es ihr mit Zustimmung des Stadtrats gelungen ist, die Fläche anzumieten und an diesem zentralen Standort einen öffentlichen Parkplatz einzurichten. Darüber hinaus könne die Fläche bei städtischen Veranstaltungen wie den Aktivtagen, dem Schustermarkt oder dem Oktobermarkt genutzt werden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.