Im Oktober wird das Restaurant in der Stadthalle von Montabaur mit einer neuen Pächterin wieder eröffnet: Unter der Führung von Stefanie Hefner zieht die Firma „treSOR Genuss und Manufaktur“ aus Leuterod dort ein. Das neue klassisch-moderne Restaurant „Ambiente“ wird neben À-la-carte-Gerichten auch einen Sonntags-Brunch sowie Catering für Feste, Veranstaltungen und vor allem Vereine anbieten. Mit dem Einzug im Herbst gibt es nur eine kurze Übergangszeit, in der die Stadthalle ohnehin für notwendige Sanierungsarbeiten geschlossen ist. Die Kegelbahnen im Keller der Stadthalle werden derzeit saniert und können dann wieder gemietet werden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Stefanie Hefner eine erfahrene neue Gastro-Unternehmerin gefunden haben“, sagt Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher bei der Vertragsunterzeichnung. Der vorherige Pächter Danilo Pettinari hatte aus persönlichen Gründen seinen Pachtvertrag vorzeitig gekündigt und sein Restaurant Ende April geschlossen. „Es gab mehrere Bewerber, doch der Stadtrat hat sich eindeutig für Stefanie Hefner entschieden.“ Sie ist in einer Gastronomie-Familie aufgewachsen und bringt langjährige Erfahrung mit. Auch ihre drei Söhne arbeiten neben der Schule schon gelegentlich in ihrem Betrieb mit. Hefner verfügt über eine fachkundige Ausbildung im Restaurantbereich und wurde bereits mehrfach für ihr Berufsbild ausgezeichnet. Sie arbeitete zwei Jahre eng mit Sterne-Koch Bernhard Diers zusammen. Zehn Jahre lang betrieb Hefner zwei Restaurants mit jeweils 200 Sitzplätzen. Seit 2016 ist sie mit ihrer Firma treSOR (die Abkürzung steht für „trend“ und „Sortiment“) tätig in den Bereichen Catering, deutschlandweite Messen, Marktveranstaltungen, Firmen Events, Seminarbetreuungen und private Festlichkeiten. „Diesen Erfahrungshorizont brauchen wir“, sagt Leicher. Stehen doch in Montabaur im Haus Mons Tabor regelmäßig große Veranstaltungen an.
„Die Bewirtschaftung der Stadthalle ist mein erster Exklusiv-Vertrag. Darüber freue ich mich sehr“, erzählt die 41-jährige Unternehmerin, die das neue Restaurant unter dem Namen „Ambiente, Powered bei treSOR Genuss und Manufaktur GmbH“ führt. Ihre Firma sei im Westerwald fest etabliert und werde mit der Übernahme der Stadthalle um ein weiteres Standbein erweitert, so die Geschäftsführerin. Neben wechselnden À-la-carte-Gerichten wird es im Restaurant kulturell verschiedene Angebote wie japanische Ramen, italienische Pinsas oder Fitnessbowls geben, aber auch Hausmannskost ist vorgesehen. „Außerdem bieten wir sonntags ein Brunch-Buffet an.“ Das Restaurant wird im Oktober mit einer Eröffnungsfeier und einem Tag der offenen Tür starten und dann zunächst Donnerstag bis Samstag von 18 bis 22 Uhr und sonntags von 10 – 16 Uhr geöffnet sein. „Wir fangen langsam an und passen Zeiten und Angebot an die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste an“, sagt Hefner. Ab November wird es einen Veranstaltungskalender geben. Hefner plant einmal im Monat einen Gourmet- und Weinabend mit lokalen Winzern und Themenabende. „Wir werden ein Ort sein, der regelmäßig für Erlebnisse sorgt“, verspricht sie.
Gelegenheit hierzu gibt es in Montabaur genug. Bereits am 4. Oktober steht das alljährliche Kneipenfestival an, in das das „Ambiente“ eingebunden werden soll. „Gute Gastronomie ist wichtig für Montabaur“, betont Citymanager Oliver Krämer. Und vor allem die Vereine brauchen einen verlässlichen Partner für ihre Veranstaltungen. „Mir ist es wichtig, sensibel auf die Wünsche der Kunden einzugehen und für jeden das passende Angebot zu machen“, betont Hefner. Sie möchte mit ihrem Team Gastlichkeit leben und ihre Begeisterung auf ihre Gäste übertragen. Warum sie sich für Montabaur entschieden hat? „Montabaur ist eine moderne, kreative und innovative Stadt und ich freue mich darauf, mit kreativen Menschen zusammenzuarbeiten und Montabaur noch interessanter für seine Einwohner und Besucher zu machen.“
„Wir freuen uns auf viele schöne Feiern und Veranstaltungen in der Stadthalle und sind überzeugt, mit Stefanie Hefner genau die richtige Partnerin gefunden zu haben“, berichtet Leicher.
Sanierung der Stadthalle
Die Stadthalle ist von Mai bis September für Sanierungsarbeiten geschlossen. Grund hierfür sind hauptsächlich aktuelle Anforderungen an den Brandschutz, die nach den neuesten Normen umgesetzt werden müssen. Damit die Schließzeiten nicht zu lange andauern und große Veranstaltungen betroffen sind, werden die notwendigen Maßnahmen in zwei Abschnitten durchgeführt. In diesem Sommer werden Brandschutzklappen, Brandschutztüren, Außentreppe (erweiterter Fluchtweg) am Gebäude erneuert. Im nächsten Jahr wird die Brandschutzsanierung Teil 2 in der großen Veranstaltungshalle fortgesetzt. Bereits in den vergangenen Jahren gab es vielfältige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten in gesamten Gebäude, insbesondere auch im Restaurant. Küche, Gastraum, Terrasse und Außenfassade wurden 2017/18 umfassend saniert.