Ferien voller Spaß, Spiel und Abenteuer

Die beliebte Ferienbetreuung der Verbandsgemeinde Montabaur war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg – und zugleich heiß begehrt. Rund 120 Grundschulkinder haben sich angemeldet. Aufgrund der großen Nachfrage mussten die Betreuungsplätze durch ein Losverfahren zugeteilt werden.

Eine große Gruppe von Kindern und Erwachsenen posiert fröhlich auf und um ein hölzernes Klettergerüst mit zwei Türmen und Rutsche auf einem Spielplatz. Viele Kinder tragen orangefarbene Kappen, einige sitzen auf der Rutsche oder hängen an Seilen, während die Erwachsenen davor stehen und lachen. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude mit grauer Fassade zu sehen.
Ferienzeit ist Abenteuerzeit: Bei der Ferienbetreuung an der Waldschule in Horressen besuchte der Erste Beigeordnete Andree Stein die Kinder und ihr Betreuerteam – und erlebte fröhliche Stimmung und kreative Aktionen.

Damit möglichst viele Kinder teilnehmen konnten, wurde die Betreuung diesmal auf drei Standorte verteilt: In den ersten Ferienwochen fand sie in Montabaur an der Joseph-Kehrein-Schule und an der Waldschule in Horressen statt, in den beiden letzten Ferienwochen an der Augst-Schule in Neuhäusel. In der Waldschule in Horressen traf der Erste Beigeordnete Andree Stein bei einem Besuch viele fröhliche Kinder und ein hochmotiviertes Betreuerteam an. „Die Begeisterung der Kinder ist ansteckend. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Herzblut hier gearbeitet wird“, so Stein.

An allen Standorten sorgten die Betreuungsteams mit viel Engagement für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm: Bastelaktionen, kreative Spielideen, Kinonachmittage, Ausflüge ins Schwimmbad oder zum Quendelberg, eine Schnitzeljagd durch die Stadt und Besuche bei der Feuerwehr standen unter anderem auf dem Programm. „Unsere Betreuerinnen und Betreuer lassen sich jedes Jahr aufs Neue tolle Aktionen einfallen – das macht die Ferienbetreuung so besonders“, sagt Regina Stahlhofen von der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur. Gekocht wurde wie gewohnt vom Caterer Sander Catering, der auch die Ganztagsschulen der Verbandsgemeinde beliefert.

 

Jetzt bewerben: Betreuerinnen und Betreuer für 2026 gesucht

Auch im nächsten Jahr möchte die Verbandsgemeinde wieder ein attraktives Ferienangebot machen. Dafür werden bereits jetzt engagierte Betreuerinnen und Betreuer gesucht – gerne Lehramtsstudierende, pädagogisch erfahrene junge Erwachsene oder motivierte Quereinsteiger.

Wer Interesse hat, kann sich direkt bei Regina Stahlhofen melden: Telefon 02602/126-349, E-Mail: rstahlhofen@montabaur.de.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.