Mit Haushaltsgeräten Strom und Kosten sparen

Ein Kühlschrank und die Bröschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2024“.
Für den Kauf eines neuen energieeffizienten Gerätes gibt die Broschüre hilfreiche Tipps.

Neue Haushaltsgeräte sollen viele Jahre lang zuverlässig ihren Dienst verrichten, zudem leistungsfähig, aber vor allem auch sparsam sein. Durch niedrigen Strom- und Wasserverbrauch können bei Kühl- und Gefriergeräten, Wasch- und Spülmaschinen sowie bei Wäschetrocknern die Betriebskosten gesenkt werden. Zusätzlich kann durch den gezielten Kauf ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Doch welches Modell passt am besten zu den eigenen Anforderungen? Je nach Kategorie sind in Deutschland mehrere hundert bis tausende verschiedene Haushaltsgeräte erhältlich. Trotz gestiegener Energieeffizienz weisen diese nach wie vor große Unterschiede im Strom- und Wasserverbrauch auf.

Wer sich vor dem Kauf über das Thema Energieeffizienz schlaumachen möchte, kann sich in der Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2024“ informieren. Diese kann kostenfrei bei den Verbandsgemeindeverwaltungen und in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitgenommen werden. Darüber hinaus steht sie als PDF auf dieser Seite, bei der Kreisverwaltung unter www.westerwaldkreis.de/klimaschutz.html sowie im Klimaschutzportal des Westerwaldkreises zum Download bereit.

Die Broschüre enthält nicht nur eine Auflistung von Haushaltsgeräten, sondern auch Erklärungen zum neuen EU-Energielabel, Energiespartipps sowie weitere Hinweise für den Kauf und Betrieb von Haushaltsgeräten.

Hier können Sie sich die Broschüre runterladen:

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.