Der neue Bürgermeister-Podcast: Tiefbau - warum wird wann und wie lange gebaut?

Wer kennt das nicht: Eine Baustelle vor der eigenen Haustüre oder auf dem Weg zur Arbeit wird schnell als Ärgernis wahrgenommen. Dabei sind Baustellen schlichtweg notwendig und unumgänglich, um Infrastruktur zu erhalten oder diese auszubauen.

Doch wer entscheidet, wann wo im Tiefbau eine Straße aufgerissen wird? Wie werden die Bürger bei Baumaßnahmen involviert und eingebunden? Und wer kontrolliert eigentlich Qualität und Dauer von Tiefbaumaßnahmen?

Am Beispiel der Verbandsgemeinde Montabaur sprechen wir in dieser Folge mit Ulrich Richter-Hopprich (Bürgermeister von Montabaur) und Kay Bröhl (Sachgebietsleiter Straßenbau und Tiefbau) über Baustellen in der Region und beleuchten die Hintergründe.

Der Podcast ist unter anderem auf den bekannten Plattformen Spotify und Apple Podcasts abrufbar.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.