Bernd Meurer aus Girod erhält das Bundesverdienstkreuz

„Bernd Meurer ist seit fast 30 Jahren in vielfältiger und außergewöhnlicher Weise für die Pflege in Deutschland und Rheinland-Pfalz engagiert, er führt im wahrsten Sinne ein ‚Leben für die Pflege‘. Seit drei Jahrzehnten steht er an der Spitze des Bundesverbandes privater Anbieter soziale Dienste e.V. (bpa) und hat sich in dieser Zeit große Verdienste um die pflegerische Versorgung in Deutschland erworben. Als Vorsitzender der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz von 2010 bis 2015 hat er deren Gründung maßgeblich unterstützt. Damit ist es gelungen, die Interessenvertretung der Pflegeeinrichtungen zu bündeln und für Politik, Verwaltung und Selbstverwaltung in Rheinland-Pfalz einen einheitlichen Ansprechpartner zu schaffen. Durch sein persönliches Engagement hat er erheblich dazu beigetragen, dass pflegebedürftige Menschen ihr Anrecht auf ein selbstbestimmtes Leben in der Mitte unserer Gesellschaft verwirklichen können. Dafür spreche ich Bernd Meurer meinen großen Dank und meine tiefe Anerkennung aus. Sie leisten einen herausragenden Beitrag für unsere Gesellschaft“, würdigte der Sozialminister die Persönlichkeit Bernd Meurer.

Bernd Meurer lebt in Girod. Er ist gelernter Krankenpfleger und betreibt drei Pflegeheime in Rheinland-Pfalz und Bayern. Seit 1995 ist Meurer Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Seit 1997 hat er das Amt des bpa-Präsidenten inne. Beide Ämter übt er ehrenamtlich aus. Der bpa vertritt Einrichtungen der ambulanten und (teil-) stationären Pflege, der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft. 2015 wurde Meurer zudem zum stellvertretenden Präsidenten des bpa Arbeitgeberverbands gewählt. Von 2010 bis 2015 war Meurer Vorsitzender der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.