Vortrag: Die französische Besatzung in Montabaur 1923-29

Eine Notiz aus der Zeitung über die damaligen Ereignisse.
Eine Notiz aus der Zeitung über die damaligen Ereignisse.

Nach dem Ersten Weltkrieg standen die Stadt Montabaur und ihre Umgebung in den Jahren 1923 bis 1929 unter französischer Besatzung. Eine prägende Periode für den unteren Westerwald – und Thema eines Vortrags, zum dem das Stadtarchiv am Freitag, dem 10. Mai 2024, um 17.30 Uhr in die Bürgerhalle im historischen Rathaus einlädt. Stadtarchivar Dennis Röhrig hat die vielfältigen Aspekte dieser Zeit recherchiert, er stellt in seinem Referat Fotos, Zeitungsausschnitte, Notizen von Bürgern und andere Zeitdokumente vor. Die Stadtgeschichte wird in all ihren Facetten beleuchtet: Die Zuhörer erfahren, unter welchen Bedingungen die Menschen hier vor 100 Jahren gelebt haben und was sie bewegt hat. Dabei spielen nicht nur lokale Ereignisse eine Rolle, großen Einfluss hatte auch das politische Geschehen auf deutscher und europäischer Ebene. 

Die Teilnahme an der „Zeitreise“ ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an stadtarchiv@montabaur.de oder unter der Telefonnummer 2602/126-324. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.