Verkehrszauberer Tim Salabim begeisterte Montabaurer Grundschüler

Tim Salabim erklärt die Fußgängerampel.
Tim Salabim erklärt die Fußgängerampel.

Ein aufregender Tag voller Magie und Staunen erwartete die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Schuljahre der Joseph-Kehrein-Schule Montabaur, als kürzlich Tim Salabim mit der pädagogischen Kinder-Verkehrsbühne der Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz die Grundschule besuchte.

Mit seiner mitreißenden Aufführung entführte der Verkehrszauberer die Kinder in eine Welt voller verblüffender Abenteuer. Schon von der ersten Sekunde an zog der Zauberer die kleinen Zuschauer in seinen Bann und sorgte für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Während seiner interaktiven Show brachte er die Kinder zum Lachen und Staunen. Er schaffte es eine warmherzige Atmosphäre zu zaubern, in der sich alle willkommen und aufgehoben fühlten.  

Seine Show war nicht nur amüsant, sondern auch außerordentlich lehrreich. Denn die Kinder der Joseph-Kehrein-Schule erfuhren, wie sie sich als Fußgänger im Straßenverkehr in unterschiedlichen Situationen verhalten sollen. Dabei ließ sie der Verkehrsmagier immer wieder selbst aktiv werden und vermittelte so, ergänzend zum Unterricht, wichtige Grundlagen der Verkehrserziehung auf spielerische Weise. Ein unvergessliches Erlebnis für Klein und Groß, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.