Bargeldlose Zahlung für mehr Sicherheit

Im Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Montabaur ist ab 1. Mai nur noch bargeldlose Zahlung möglich. Am bewährten Service des Bürgerbüros ändert sich für die Bürgerinnen und Bürger dadurch natürlich nichts.

Bedeutet: Wer künftig im Bürgerbüro eine Gebühr entrichten muss und nicht mit elektronischen Mitteln bezahlen kann oder will, erhält eine Rechnung, die er entweder von zuhause überweisen oder in der Kasse der Verbandsgemeinde bar begleichen kann. Somit besteht also weiterhin die Möglichkeit, jede Rechnung des Bürgerbüros auch bar zu bezahlen. Allerdings findet das Bargeschäft nicht mehr gegenüber jedem beliebigen Mitarbeitenden im Bürgerbüro statt, sondern nur im Bereich der dafür eingerichteten Kasse.

„Anlass für diese neue Regelung ist eine aufsichtsbehördliche Aufforderung, die Zahl der Barkassen zu reduzieren und so die gegenseitige Sicherheit zu verbessern“, erklärt Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und weist darauf hin, dass ohnehin die meisten der Bürgerinnen und Bürger mittlerweile die Zahlung mittels elektronischer Zahlungsmittel bevorzugen.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.