Routine in der Wasserversorgung: Rohrnetzspülungen stehen an

In der Verbandsgemeinde Montabaur müssen in einigen Orten die Rohrleitungen im Trinkwassernetz durchgespült werden. Es handelt sich um eine Routinemaßnahme. Die Arbeiten finden im Zeitraum 23. - 26. Oktober statt, täglich zwischen 8 und 17 Uhr.

23. - 24.10.     im Gelbachtal: Montabaurer Stadtteile Bladernheim, Ettersdorf, Reckenthal und Wirzenborn

24.10.            Welschneudorf im Bereich Bad Emser Straße, Lindenweg, Schulstraße, Tiergartenstraße

25. - 26.10.     Oberelbert

Die Arbeiten finden tagsüber zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr statt. Während dieser Zeit kann es zu leichten Druckschwankungen kommen, in seltenen Fällen kann das Trinkwasser aufgrund der gelösten Ablagerungen trüb werden. Die Verbandsgemeindewerke Montabaur empfehlen, das Trinkwasser ablaufen zu lassen bis es wieder klar ist.

Rohrnetzspülungen sind betriebsnotwendige Arbeiten. Es handelt sich um vorbeugende Maßnahmen zur Sicherung der Qualität beim Trinkwasser. Die natürlichen und für die Gesundheit unbedenklichen Wasserinhaltsstoffe wie Eisen und Mangan lagern sich über Jahre in den Rohrleitungen ab. Die Ablagerungen müssen regelmäßig entfernt werden, um das Rohrnetz zu erhalten und unkontrollierten Trübungen des Trinkwassers vorzubeugen. Es werden keine chemischen Zusätze verwendet; die Rohre werden nur mit klarem Trinkwasser gespült.

Für Rückfragen steht den Bürgern Wassermeister Siegbert Herbst in der Zeit von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr zur Verfügung: 

Siegbert Herbst

+49 151 52666458

Außerhalb der Dienstzeiten steht Ihnen der Bereitschaftsdienst: 

Bereitschaftsdienst

+49 171 3109441



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.