Verbandsgemeinderat wählt Ausschüsse neu

Zunächst hatte der VGR die Anzahl der Sitze je Ausschuss von 12 auf 13 erhöht. Dann wählte der Rat in einer Blockabstimmung sämtliche Ausschussmitglieder und ihre Stellvertretungen neu. Das sind der Haupt- und Finanzausschuss, der Bauausschuss, der Werkausschuss, der Ausschuss für Brandschutz und technische Hilfen, der Schulträgerausschuss, der Rechnungsprüfungsausschuss und der Umweltausschuss. Neu besetzt wurden ebenfalls die sonstigen Gremien des VGR, zu denen der vhs-Beirat, die Stellen-Bewertungskommission, der Arbeitskreis EDV, der Verwaltungsrat der VGM-net sowie die Lenkungsgruppen für die Großprojekte Verbandsgemeindehaus und Mons-Tabor-Bad gehören. Nachdem der Fraktionswechsel der beiden Ratsmitglieder bekannt geworden war, hatte sich Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich mit den Vorsitzenden aller fünf Fraktionen auf diese Vorgehensweise geeinigt, so dass die Wahlen in nicht einmal 30 Minuten vollzogen werden konnten. Die Abstimmung über die Wahlvorschläge fiel einstimmig aus, lediglich bei der Entscheidung, die Ausschüsse um einen Sitz zu vergrößern, gab es vier Gegenstimmen aus den Reihen der SPD.  

Die Namenslisten der neue besetzten Ausschüsse und sonstigen Gremien finden Sie im Rats- und Bürgerinformationssystem.  

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.