Beförderungen für Feuerwehrleute

Schon längst ist es in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur zu einer guten Tradition geworden, das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrangehörigen zu würdigen. Die Zeiten für das Ehrenamt erscheinen oftmals schwierig, da ist es umso schöner, wenn sich immer wieder Menschen finden, die ihre persönliche Zeit zum Wohl der Allgemeinheit nutzen, um sich weiterzubilden und neue Fertigkeiten im Brandschutz zu lernen. In einer kleinen Feierstunde ehrte Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der VG Montabaur, die Frauen und Männer, die im vergangenen Jahr (2022) mit ihrem Wirken und Wissen die Feuerwehren vorangebracht haben. Gemeinsam mit der Wehrleitung der VG Montabaur, Jens Weinriefer, Hans-Joachim Klimke und Patrick Weyand, dankte Stein ihnen von Herzen und sprach im Anschluss die Beförderungen aus.

Es wurden befördert:

Zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann:

Jasmin Kuhn, Dominik Kuhn (Großholbach), Niklas Weidenfeller, Paul Hoffmann (Girod)

Zum Oberfeuerwehrmann:

Thomas Schneider (Horressen-Elgendorf)

Zum Hauptfeuerwehrmann:

Sebastian Leitzbach (Girod), Gerrit Weimer (Heilberscheid);

Zum Löschmeister:

Andre Fetz (Welschneudorf), Reiner Seitz (Horressen-Elgendorf)

Zum Oberlöschmeister:

Harald Quirmbach (Großholbach)

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.