Urlaubszeit ist Reisezeit - Denken Sie daher rechtzeitig an Ihre Ausweise

Beachten Sie, dass Sie zur Neubeantragung Ihrer Reisedokumente persönlich erscheinen müssen. Dazu sind das bisherige Dokument, sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild (nicht älter als ein Jahr) vorzulegen.

Auch Kinder benötigen für die Reise ins Ausland einen Ausweis.

Für Kinder bis zum 12. Lebensjahr kann ein Kinderreisepass direkt im Bürgerbüro ausgestellt werden. Dazu benötigen Sie ein aktuelles biometrisches Lichtbild, die Geburtsurkunde oder den abgelaufenen Ausweis und die Unterschrift beider Elternteile.

Nicht abgelaufene Kinderreisepässe können bis zum 12. Lebensjahr aktualisiert/verlängert werden.

Achtung !!!
- Kinderreisepässe, die ab 2021 ausgestellt wurden, sind nur für ein Jahr gültig
- Nicht aktuelle Fotos in Kinderreisepässen führen auch zur Ungültigkeit des Ausweises

Damit wir uns für Sie und Ihr Anliegen die notwendige Zeit nehmen können, bitten wir Sie rechtzeitig einen Termin im Bürgerbüro online zu buchen oder telefonisch unter der Telefonnummer 02602 126-325 zu vereinbaren.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02602 126-123 zur Verfügung.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.