Wechsel im Schiedsamt in Montabaur und Boden

Dr. Ellen Ernst ist die neue Schiedsfrau im Schiedsbezirk I der Verbandsgemeinde Montabaur. Dazu zählen die Stadt Montabaur und die Ortsgemeinde Boden. Bislang hatte dieses Ehrenamt Harald Hansen inne, der sich aus persönlichen Gründen nicht für eine dritte Amtszeit bewarb. In einer Feierstunde im Amtsgericht Montabaur wurde Hansen verabschiedet und Dr. Ernst eingeführt.

Amtsübergabe im Amtsgericht: Die neue Schiedsfrau Dr. Ellen Ernst mit Vorgänger Harald Hansen sowie Ralf Tries, Direktor des Amtsgerichts, und Andree Stein, der Erste Beigeordnete der VG Montabaur.
Amtsübergabe im Amtsgericht. Dr. Ellen Ernst ist die neue Schiedsfrau für Montabaur und Boden. Sie übernimmt das Amt von Harald Hansen (links neben ihr). Es gratulierten Ralf Tries (links), Direktor des Amtsgerichts, und Andree Stein, Erster Beigeordneter der VG Montabaur.

Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit von Harald Hansen als Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Montabaur übernimmt Dr. Ellen Ernst aus Montabaur nun das Schiedsamt. Der Direktor des Amtsgerichts Montabaur, Ralf Tries, und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, Andree Stein, dankten in einer kleinen Feierstunde Harald Hansen für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz in der außergerichtlichen Streitschlichtung. Auf Vorschlag des Verbandsgemeinderats tritt Dr. Ellen Ernst ab sofort die Nachfolge von Harald Hansen an. Sie ist damit bei bestimmten Fallkonstellationen im Strafrecht (z.B. Beleidigung, Hausfriedensbruch) und im Zivilrecht (z.B. Nachbarschaftsrecht) zu einer zeitnahen, unbürokratischen und kostensparenden Beilegung von Streitigkeiten berufen. Dass Dr. Ellen Ernst das Ehrenamt neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Ärztin übernommen hat, wird allseits dankend anerkannt. "Ich bin überzeugt davon, dass mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und Empathie eine erfolgreiche Streitschlichtung möglich ist", so Tries bei der Vereidigung der neuen Schiedsfrau. Menschen auch auf dieser Weise helfen zu können, freut Dr. Ernst. Sie hofft zwar im Interesse eines von vornherein friedlichen Miteinanders auf wenig "Behandlungsfälle", bei solchen aber auf eine hohe außergerichtliche "Heilungsquote". Andree Stein dankte Dr. Ernst für ihre die Bereitschaft, das Ehrenamt zu übernehmen und sich in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen.

Wer die Hilfe einer Schiedsperson in Anspruch nehmen möchte, kann deren Adresse im Wochenblatt der Verbandsgemeinde oder auf der Homepage finden oder mit ihm über die Verwaltung der Verbandsgemeinde Kontakt aufnehmen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.