Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei!“: Neue Angebote im Sommer

Smart Home

In einem „Smart Home“ (englisch für intelligentes Haus) können Licht, Heizung, Jalousien und vieles andere mit dem Smartphone, Tablet oder über einen Sprachassistenten gesteuert werden. Referent Stefan Hild bietet eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und teilt sein Wissen über die vielfältigen Möglichkeiten mit den anderen Teilnehmern.

Termin: Donnerstag, 21.Juli .2023, 18.00 Uhr, Stahlhofen, Lindensaal im Gemeindezentrum, Ringstraße 8

 

PRO aktiv 60+

Das Angebot „PRO aktiv 60+“ richtet sich an Menschen ab 60 Jahren und umfasst verschiedene Aktivitäten. Das kann ein gemeinsames Frühstück sein, ein Kaffeeklatsch, Bewegungsangebote, ein Spiele-Treff, Aktivitäten in der Natur oder der gemeinsame Besuch von kulturellen Veranstaltungen. „Zusammen etwas unternehmen und sich unterhalten. Das ist das Motto. Jeder kann einfach kommen und mitmachen“, sagt Judith Gläser. Los geht`s im August.

Die Termine und Aktivitäten für August – immer mittwochs

  • 2. August 2023, 9 Uhr:
    Frühstück im Café: „Die Mühlenbäcker“, Montabaur, Allmannshausen 10

  • 9. August 2023, 14 Uhr:
    Minigolfspielen: Freizeitanlage „Quendelberg“, Montabaur, Fröschpfortstraße, 

  • 16. August 2023, 14 Uhr:
    Eis-Essen: Eiscafé „Gelateria Da Marco“, Ransbach-Baumbach, Rheinstr. 89

  • 23. August 2023, 10 Uhr:
    Bewegungsangebot „Rostschutz“: Quartiershaus Katharina-Kasper, Montabaur, Stauffenbergallee 9

  • 30. August 2023, 14 Uhr:
    Kaffeeklatsch: Café „Die Mühlenbäcker“ im Ärztehaus Montamedicum beim Krankenhaus Montabaur

Die Teilnahme bei „Smart Home“ und „PRO aktiv 60+“ ist kostenlos. Eine Anmeldung ist gewünscht. Die Kosten für Verzehr, Spielgebühren beim Minigolf etc. tragen die Teilnehmer selbst.

Anmeldung und weitere Informationen bei Judith Gläser im Generationenbüro der Verbandsgemeinde Montabaur. Telefon 02602/126-308, E-Mail: jglaeser@montabaur.de und unter www.generationenbuero-montabaur.de.

 



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.