Feuerwehr Montabaur wählt neuen stellvertretenden Wehrführer

Am 27.01.2023 stand für die Brandschützer der Kreisstadt Montabaur eine Wahl im Vordergrund. Der bisherige Stellvertretende Wehrführer Axel Winterwerber stellte sein Amt nach 5 Jahren aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Nachdem der Dezernent für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur, Erster Beigeordneter Andree Stein, die anwesenden Kameradinnen und Kameraden begrüßte und den Ablauf erklärt hatte, ging es auch schon los. Nach ca. 40 min stand es fest, Marcel Simonis folgt auf Axel Winterwerber. Zur Wahl gratulierte der Wehrleiter der VG Montabaur Jens Weinriefer und der Wehrführer Carsten Stach. Im Anschluss zur Wahl wurden noch einige Beförderungen durch den Ersten Beigeordneten Andree Stein vorgenommen. Die Kameraden Rene Gravelis und Alexander Fuhrmann wurden zum Brandmeister, Georg Nattermann zum Hauptlöschmeister und Friedrich Sautter zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Dieses war allerdings nicht der einzige Termin an dem Abend. Der Verein zur Förderung der Feuerwehr der Stadt Montabaur e.V. lud zur Jahreshauptversammlung ein. Nachdem der Vorsitzende und Wehrführer der Feuerwehr Montabaur Carsten Stach die Anwesenden begrüßte legt er seinen Geschäftsbericht ab.

Das vergangene Jahr war für die Brandschützer geprägt durch das 150-jährige Jubiläum. Der Geburtstag wurde an 2 Tagen ausgiebig gefeiert.

Neben den Vorbereitungen und Nachbereitungen des Jubeljahres fuhren die 83 ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Montabaur insgesamt 271 Einsätze und sicherten 6 Veranstaltungen ab.

Die Jugendarbeit hat einen sehr hohen Stellenwert bei den Brandschützern, stellen sie doch den Nachwuchs der Feuerwehr sicher. Mit diesen Worten leitet Wehrführer Stach zum Bericht des Jugendwartes Armin Barbanus weiter. Die Jugendfeuerwehr Montabaur besteht derzeit aus 15 Jungen und 4 Mädchen und trifft sich jeden zweiten Sonntag zur Übung. Alle Kinder ab dem zehnten Lebensjahr sind herzlich Willkommen. Wer Interesse hat kann gerne zur nächsten Übung am 26.02.2023 um 10:15 Uhr ins Gerätehaus Montabaur auf der Eichwiese kommen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.