Zwei Verpflichtungen und eine Beförderung

Andree Stein und die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Hübingen vor dem Feuerwehrgerätehaus.
Beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in Hübingen konnte Andree Stein (links), Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der VG Montabaur, zwei Verpflichtungen und eine Beförderung vornehmen. 

Die Freiwillige Feuerwehr Hübingen hatte kürzlich zur Aktivenversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen dabei unter anderem auch die Beförderung und Verpflichtungen einiger Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.

Es ist erfreulich zu sehen, dass sich Menschen finden, die bereit sind, für andere Menschen einzustehen, ihnen selbstlos zu helfen, sich in ihrer Freizeit weiterbilden und das in ehrenamtlicher Tätigkeit, lobte Andree Stein, Erster Beigeordneter und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, die Aktiven, die sich schon seit geraumer Zeit in der Freiwilligen Feuerwehre engagieren. Er wünschte den Feuerwehrleuten für die Zukunft gutes Gelingen, wenig Einsätze und viel Freude an ihrem Wirken.

Zunächst verpflichtete Stein Janita Gilges und Oliver Eggert zum aktiven Feuerwehrdienst. Anschließend konnte der Erste Beigeordnete außerdem Thorsten Wilhelm zum Oberfeuerwehrmann befördern.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.