Schulen

Spatenstich für das neue Kunstrasenfeld am Sportplatz Waldschule




Fußball und Football bekommen in Montabaur ein weiteres Zuhause: Auf dem Sportplatz an der Waldschule haben die Arbeiten zum Umbau in einen Kunstrasenplatz begonnen. Hier soll künftig sowohl Fußball als auch American Football trainiert und gespielt werden. Außerdem wird eine Laufbahn mit Weitsprunggrube für die benachbarte Waldschule errichtet.


Neue Waldschule in Montabaur-Horressen geht in Betrieb



Der Neubau der Grundschule Waldschule in Montabaur-Horressen ist termingerecht fertig geworden und bereits bezogen. Anfang Mai startete dort der Schulbetrieb mit den beiden vierten Klassen – unter strengen Hygienemaßnahmen und nur mit halber Klassenstärke, wie Schulleiter Stefan Gleis berichtete. Gerne hätte die Verbandsgemeinde Montabaur als Schulträger und Bauherr alle Schüler, Eltern, Lehrer, Ratsmitglieder und Nachbarn zum ersten Schultag im neuen Haus eingeladen, was aber in Zeiten der Corona-Krise mit all ihren Einschränkungen nicht möglich ist. „Das holen wir nach. Wenn’s wieder geht, wird richtig gefeiert“, versprach Schuldezernent Andree Stein.


Heinrich-Roth-Realschule plus: Mensa hat jetzt ein Dach



Die Mensa an der Heinrich-Roth-Realschule wurde umgebaut und erheblich erweitert, weil immer mehr Schüler das Ganztagsangebot der Schule nutzen und mittags mit einer warmen Mahlzeit versorgt werden müssen. Durch den Anbau werden die Kapazitäten von aktuell 60 auf dann 150 Sitzplätze erhöht. So entsteht ein Multifunktionsraum, der vor und nach dem Mittagessen für vielfältige Aktivitäten genutzt werden kann. (Bild: Architekturbüro Hartenstein, Daubach) 


Heinrich-Roth-Realschule plus wird erweitert



Das Schulgebäude der Heinrich-Roth-Realschule plus muss erweitert werden, weil sich immer mehr Schüler anmelden und das Ganztagsangebot nutzen. Gute Nachrichten für die Heinrich-Roth-Realschule (HRS+) plus in Montabaur, denn das Land (genauer die ADD) hat der Erweiterungen des Schulgebäudes in der größeren Variante zugestimmt. Entsprechend werden jetzt die Planungen vorangetrieben und die Verwaltung arbeitet die Förderanträge aus. Die Arbeiten sollen im Herbst 2021 beginnen.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.