Gelbachtag 2021 findet nicht statt

Radfahren und Wandern sind in Corona-Zeiten sehr angesagt. Karin Maas, die Leiterin der Tourist-Information in Montabaur, empfiehlt deshalb: „Auch ohne Gelbachtag kann man im und rund um das Gelbachtal wunderbar wandern und radeln. Für Selbstversorger gibt es schöne Picknick-Plätze direkt am Bach oder auf den Höhen.“ Radlern legt sie die „Buchfinken-Gelbach-Tour“ ans Herz; Start- und Zielpunkt des 33,4 km langen Rundweges ist in Montabaur-Wirzenborn. Außerdem führen die Wanderwege „Wäller Tour im Eisenbachtal“, „Skulpturenweg Reckenthal“ sowie der Erlebnisweg „Montabäurer Mären“ durch das idyllische Gelbachtal. Informationen dazu gibt es im Internet unter www.suedlicher-westerwald.de oder im Prospektkörbchen, das vor der Tourist-Info am Großen Markt in Montabaur steht.

Auch weiter im Süden des Gelbachtals gibt es für Naturliebhaber viel zu entdecken. Die Lahn-Taunus-Touristik hält dafür eine kombinierte Rad- und Wanderkarte bereit mit den schönsten Touren an Gelbach, Lahn und Rhein sowie im Taunus. Die 2in1-Karte ist kostenlos in den Tourist-Informationen an der Lahn sowie in Montabaur erhältlich.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.