... Jürgen Scheffler (3.v.l.) hatte
sein Amt zur Verfügung gestellt. Seit 2007 hatte er die
Feuerwehr-Geschicke in der Augst-Gemeinde geleitet, nun wollte er Platz
für einen Nachfolger machen. Damit hatte die Mitglieder der Feuerwehr
Kadenbach die Qual der Wahl, denn um das Amt bewarben sich mit Björn
Fries (2.v.l.) und Thomas Philippi (4.v.r.) gleich zwei überaus
engagierte und fähige Feuerwehrmänner. Die Wahl fiel mehrheitlich auf
Philippi, der sich aus mehreren Gründen freute: Zunächst, dass er die
Wahl gewonnen hatte. Aber auch, weil ihm mit Björn Fries ein
Stellvertretender Wehrführer zur Seite steht, der ihn in jeder Hinsicht
unterstützt. Bevor Andree Stein (r.), der Erste Beigeordnete und
Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, Philippi zur Wahl
gratulierte und ihn zum Wehrführer ernannte, richtete er den Dank für
das ehrenamtliche Engagement an Scheffler. Zur Mitgliederversammlung
waren auch die Wehrleitung der Verbandsgemeinde mit Wehrleiter Jens
Weinriefer (4.v.l.) und seinen beiden Stellvertretern Hans-Joachim
Klimke, (l.) und Patrick Weyand (3.v.r.) sowie Ortsbürgermeisterin Ute
Kühchen ins Feuerwehrhaus gekommen. | KontaktVerbandsgemeindeverwaltung Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin: 02602/126-0
|