... hatten bei der diesjährigen Interkulturellen Woche in der Verbandsgemeinde Montabaur Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen Gelegenheit sich kennenzulernen. Trotz der vielfältigen Hilfen von unzähligen Ehrenamtlichen ist es notwendig sich auch von öffentlicher Seite für die Vielfalt in unserer Gesellschaft einzusetzen und gemeinsam mit allen Akteuren neue Möglichkeiten für ein friedliches und menschengerechtes Zusammenleben zu finden. Die Interkulturelle Woche war ein voller Erfolg für alle Mitwirkenden. Beim Eröffnungsgottesdienst im Forum St. Peter waren vier Religionen friedlich vereint. In der Stadtbibliothek Montabaur hörten Vorschulkinder die Geschichte „Wer will den blauen Raben haben?“ und bastelten ihre eigenen bunten Vögel. Elke Schäfer-Krüger (3.v.r.) vom Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn stellte Beratungsangebote beim Frauenfrühstück im Montabaurer Integrationszentrum vor. Auftaktveranstaltung des Psychosozialen Zentrums Montabaur mit dem Themenschwerpunkt Aufbau regionaler Versorgungsnetzwerke zur Behandlung psychisch erkrankter Flüchtlinge und Migrant*innen. Speak-Dating in der Stadtbibliothek Montabaur: Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. ![]() Den Abschluss der Woche bildete ein Internationales Kochen im Haus der Jugend. Viele fleißige Hände schafften leckere Köstlichkeiten. | KontaktVerbandsgemeindeverwaltung Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin: 02602/126-0
|