AIDS-Beratung und Anonymer HIV-Test
Kreisgesundheitsamt, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, Tel. 02602/124717, 124720 und 124718
AWO Gemeindepsychiatrie gGmbH
Tagesstätte OptiServ Dienstleistungen, Integrationsbetrieb Café "Vogelhaus", Horresser Berg 14, 56410 Montabaur, Tel.: 02602/1342321, Fax: 02602/1342993, www.optiserv.de,
E-Mail: info@optiserv.de
Betreuungsrecht
Unter den genannten Kontaktadressen können Termine für persönliche Beratungen vereinbart werden.
Kontakte:
- Betreuungsverein der AWO, Christian-Heibel-Straße 52, 56422 Wirges, Tel. 02602- 1066510.
- Caritas-Verband, Philipp-Gehling-Straße 4, 56410 Montabaur, Tel. 02602/160636, E-Mail: betreuung@cv-ww-rl.de.
Bürgersprechstunde: jeden 4. Donnerstag im Monat, 16.00 -18.00 Uhr, in der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, Sozialraum, Ebene 3 (Neubau). Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bundeswehr Sozialwerk e.V.
Info und Beratung: Rudi Ritter, Standortfeldwebel Montabaur Westerwaldkaserne a.D., 56410 Montabaur, Tel. u. Fax: ⤄02602/17979
Internet: ⤄www.bundeswehr-sozialwerk.de
Caritas-Sozialstation Montabaur-Wallmerod
Hohe Straße 23, 56410 Montabaur
Tel. (02602) 1 06 89 21
Tel. (02602) 1 06 89 16
Rufbereitschaft (0171) 9 72 33 48
eMail: sst.montabaur-wallmerod@cv-ww-rl.de
Caritasverband Westerwald-Rhein- Lahn
Caritas-Zentrum, Philipp-Gehling Str. 4, 56410 Montabaur
Tel. (02602) 16 06 0
Internet: www.caritas-ww-rl.de
Familienberatung (Jugend-, Erziehungs-, Lebens- und Ehe-(Paar)-beratung
Terminvereinbarung (auch für die Außenstelle Hachenburg)
Montag bis Freitag: Tel. (02602) 16 06 22 oder familienberatung-ww@cv-ww-rl.de
Offene Sprechstunde: Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr
Online-Beratung für Kids: helpline@cv-ww-rl.de
Allgemeine Lebensberatung
Beratung und Information bei allgemeinen Fragen zu sozialen Leistungen und Existenzsicherung
Termine nach telefonischer Vereinbarung: Tel. (02602) 16 06 85
Offene Sprechstunde: Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr
sozialberatung-ww@cv-ww-rl.de
Kath. Schwangerschaftsberatung
Sozialberatung, Information und Hilfevermittlung
Anmeldung: Montag bis Freitag, Tel. (02602) 16 06 14 (auch für die Außenstelle Hachenburg)
Offene Sprechstunde: Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr
schwangerenberatung-ww@cv-ww-rl.de
Schuldnerberatung
Beratung und Information bei finanziellen Schwierigkeiten und Existenzsicherung
Anmeldung: Montag bis Donnerstag, Tel. (02602) 16 06 14 (auch für die Außenstelle Hachenburg)
Telefonberatung am Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr
schuldnerberatung-ww@cv-ww-rl.de
Ausländersozialdienst und Migrationsberatung
Anmeldung: Montag bis Freitag, Tel. (02602) 16 06 13
migrationsberatung-ww@cv-ww-rl.de
Betreuungsvereinigung
Anmeldung: Montag bis Freitag, Tel. (02602) 16 06 36
betreuungsvereinigung@cv-ww-rl.de
Kurberatung
Telefonisch erreichbar: Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr, Tel. (02602) 16 06 62
Offene Sprechstunde: Donnerstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
kuren@cv-ww-rl.de
Anziehpunkt Montabaur, Kleiner Markt 6-8
Second-Hand-Laden für die ganze Familie
Öffnungszeiten:
Montag: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr; 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr
anziehpunkt-ww@cv-ww-rl.de
Annahme von Kleidungs- und Sachspenden: Abgabe bitte im Anziehpunkt Montabaur (Kleiner Markt 6-8) nur während der Öffnungszeiten.
Außenstelle Hachenburg: Terminvergabe über das Caritaszentrum in Montabaur: Tel 02602 -16 06 22
Familienberatung (Jugend-, Erziehungs-, Lebens- und Ehe-(Paar)-beratung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung
Deutsches Rotes Kreuz
* Behindertenfahrdienst⤄ 0700/03755899
Deutsches Rotes Kreuz - Kinderschutzdienst
Fachdienst für Kinder und Jugendliche, die von Misshandlung und/oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, und deren Angehörige.
Steinebacher Straße 11a, 57627 Hachenburg
Telefon: ⤄02662/969746-0
E-Mail: ksd.@lv-rlp.drk.de
Telefonbereitschaft:
montags, dienstags und donnerstags ⤄von 10.00 bis 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
* Rotkreuz-Kurse
(Erste-Hilfe-Ausbildungen): ⤄www.rotkreuz-kurse.de
Diakonisches Werk Westerwald
Hergenrother Straße 2a, 56457 Westerburg
Tel: (02663) 9430-0
info@diakonie-westerwald.de
www.diakonie-westerwald.de
Außenstelle Montabaur, Bahnhofstraße 69
Tel: (02602) 10698-0
aussenstelle@diakonie-westerwald.de
Außenstelle Hachenburg, Steinweg 15
Tel: (02662) 9496982
Beratungs- und Hilfsangebote:
Psychologische Beratungsstelle
Ehe- Familien- und Lebensberatung ⤄Tel: (02663) 9430-23
Erziehungsberatung ⤄Tel: (02663) 9430-20 od. -21
Online-Beratung der Psychologischen Beratungsstelle www.evangelische-beratung.net/dw-westerwald.de
Schwangeren-
und Schwangerschaftskonfliktberatung ⤄Tel: (02663) 9430-22 od. - 23
Sexualpädagogische Beratung ⤄Tel: (02663) 9430-23
Schuldner- und Insolvenzberatung ⤄Tel: (02663) 9430-25 od. -51
(02662) 9496982
Tafel Westerwald ⤄Tel: (02663) 9430-11
Kleiderladen „mittenDrin und mehr“
Bad Marienberg ⤄Tel: 01575 / 9303017
Migrationsdienst
Jugendmigrationsdienst ⤄Tel: (02663) 9430-24 od. (02602) 10698-71
Migrationsberatung für Erwachsene ⤄Tel: (02663) 9430-41
Verfahrensberatung für
Asylsuchende ⤄Tel: (02663) 9430-54
Migrationsfachdienst und
Flüchtlingssozialberatung ⤄Tel: (02626) 9244-17
Koordination Willkommensprojekte
für Flüchtlinge ⤄Tel: 01575 / 0678056
Betreuungsverein der Diakonie
im Westerwald e.V. ⤄Tel: (02663) 9430-44 oder -40
Sucht- und Drogenberatung:
Suchtberatung
bei Alkohol und Medikamenten ⤄Tel: (02663) 9430-30 od. -32
Drogenberatung ⤄Tel: (02663) 9430-26 od. (02602) 10698-40
Beratung von Angehörigen
suchtkranker Familienmitglieder ⤄Tel: (02663) 9430-32
Beratung Glückspielsucht und Kaufsucht ⤄Tel: (02663) 9430-26
Suchtprävention und Beratung bei Essstörungen ⤄Tel: (02663) 9430-31
Vorbereitung Medizinisch Psychologische
Untersuchung / MPU ⤄Tel: (02663) 9430-30
Ambulante Rehabilitation Sucht
und ambulante Nachsorge ⤄Tel: (02663) 9430-30
Kinder / Jugendliche psychisch kranker
oder suchtkranker Eltern ⤄Tel: (02663) 9430-32
Gemeindenahe psychiatrische Angebote:
Tagesstätte für psychisch kranke Erwachsene ⤄Tel: (02663) 919680
Betreutes Wohnen / Einzel- u. Paarwohnen
und Wohngemeinschaften⤄ Tel: (02663) 9430-42 od. -43
⤄(02602) 1069870
Kontakt- und Informationsstelle für psychisch Kranke
und Angehörige ⤄Tel: (02663) 9680312 od. (02602) 10698-76
Marktplatz 8 „Geschenke und mehr“ Tel: ⤄(02663) 9680310
Integrationsfachdienst
Inklusionsberatung / Beratung
für Menschen mit Handicap ⤄Tel: (02602) 10698-30
Berufsbegleitender Dienst
für Arbeitnehmer mit Handicap ⤄Tel: (02602) 10698-50 od. 60 od. 20
Ergänzende unabhängige
Teilhabeberatung ⤄Tel: (02602) 10698-72 od. 77
Bedarfsgemeinschaftscoaching ⤄Tel. (02663) 9686537 od. 9430-0
Tafel Westerwald in Montabaur
Bürosprechzeiten:
Mittwoch: ⤄9.30 - 11.00 Uhr
Donnerstag: ⤄15.00 - 16.30 Uhr
Mons-Tabor-Straße 19
Lebensmittelausgabe:
Dienstag: ⤄14.30 -17.00 Uhr
Freitag: ⤄14.30 - 17.00 Uhr
Mons-Tabor-Straße 19
Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V.
(staatlich anerkannte Beratungsstelle)
- Schwangerschaftskonfliktberatung - allgem. Schwangerenberatung - Familienplanung- und Sexualberatung
Wilhelm-Mangels-Straße 22, 56410 Montabaur,
Tel 02602/9991900, Fax 02602/9991901,
E-Mail: donumvitae-montabaur@t-online.de
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 13.30 - 16.30 Uhr, Donnerstag 9.00 bis 16.30 Uhr durchgehend, und nach Vereinbarung
Gesundheitsamt des Westerwaldkreises
56410 Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1 und 56470 Bad Marienberg, Triftstraße 1d
Suchtkrankenhilfe, Hilfe für psychisch kranke Menschen, Hilfe für behinderte und alte Menschen
Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr
Tel.: ⤄02602/124710
Fax: ⤄02602/124701 (Montabaur)
Tel.: ⤄02661/3017
Fax: ⤄02661/61685 (Bad Marienberg)
STI-Beratung (sexuell übertragbare Erkrankungen) und HIV-/AIDS-Beratung
Montabaur: Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr und nach tel. Vereinbarung
Tel.: ⤄02602/124718 / 124720
Fax: ⤄02602/724701
Bad Marienberg (HIV-Test und Beratung): Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr, Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung),
Tel.: ⤄02661/3017
Fax: ⤄02661/61685
Hospizverein Westerwald e.V.
Zuhören - Annehmen - Begleiten
Begleitung von Schwerstkranken und ihren Angehörigen und Freunden Einzeltrauergespräche
Beratung in Sachen Patientenverfügung nach vorheriger Anmeldung
Dillstr. 12, 56410 Montabaur, Telefon: 02602-916 916
www.hospiz-westerwald.de
Mobiltelefon: 0171 126 0225
Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag von 9.30-12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Ansonsten nach telefonischer Terminvereinbarung unter obiger Telefonnummer!
Ansprechpartnerin für die VG Montabaur: Inge Heisler, Staudt, 02602-6404
Interventionsstelle bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen
Neustr. 43, 56457 Westerburg, Telefon: 02663/911353
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag von 9.00 bis 16.00 Uhr
Lebenshilfe e.V. für Menschen mit Behinderung
Familien unterstützender Dienst der offenen ambulanten Hilfe
Lindenstr. 2, 56459 Pottum, Tel. 02664/9977800, Bereitschaftstelefon 0178/7791935
Stundenweise Einzel- oder Gruppenbetreuung am Tag, am Abend oder auch an den Wochenenden, Kurzeitbetreuung für Kinder und Jugendliche im Haus Sonnenhöhe, Hilfe bei Freizeitgestaltung durch integrativ ausgerichtete Freizeitangebote, kompetente Hilfe in allen Angelegenheiten für Menschen mit Behinderung.
Leben nach Hirnschädigung
Netzwerk für soziale und berufliche Rehabilitation
nach erworbener Hirnschädigung z.B. nach Schlaganfall, Tumor oder Unfall...
Beratung, Wohnangebote, Tagesgestaltung, Bildung und Beruf, Austausch, Seelsorge und Therapeutenverbund.
Kostenfreie Beratungshotline: 0800 -5887820
Email: info@stiftung-scheuern.de
http://www.stiftung-scheuern.de/leben-nach-hirnverletzung/
LEBENSHILFE für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Westerwald e.V.
Unser Angebot:
Integrative Kindertagesstätte für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung
Zehntgrafstr. 16, 56462 Höhn
Tel.: 02661 / 86 47
Email: info@lebenshilfe-ww.de
Familienunterstützender Dienst
Lindenstr. 2, 56459 Pottum
Tel.: 02664 / 99 77 80-0
Email: info@lebenshilfe-ww.de
Unser Angebot:
- Kostenfreie Beratung und Hilfe bei Anträgen jeglicher Art
- Persönliches Budget
- Integrationshilfen an Kindergärten und Schulen
- Betreuungen im häuslichen Umfeld und außer Haus
- Betreuungen bei Gruppenangeboten an einzelnen Tagen
- Betreuungen bei Gruppenangeboten über mehrere Tage
- Integrative Kurse z.B. im Bereich Medien und Haushalt
- Familienhilfen
Alle Leistungen sind refinanzierbar aus Leistungen der Pflegekassen und/oder den Sozialhilfeträgern
Lassen Sie sich beraten und aufklären
Hotel Haus Sonnenhöhe
Unser hauseigenes Hotel bietet Ihnen eine gemütliche Atmosphäre sowie eine hervorragende Küche.
Das Hotel bietet einen direkten Blick auf den Wiesensee.
Tel.: 02664 / 99 77 80-0
Email: info@lebenshilfe-ww.de
Wohnen in modernen Apartments für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung/en
In unserem Haus in Pottum am Wiesensee halten wir neun moderne und geräumige Apartments als Singlehaushalte vor.
Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von unserem Wohnkonzept.
www.haussonnenhoehe-lebenshilfe-ww.de
www.lebenshilfeww.de
www.facebook.com/lhwwev
Lichtblick e.V.
Ev. Verein für Seelsorge und Lebensberatung in Montabaur
Beratungsstelle für Christliche Lebensberatung, Brigitte Schimmel, Christliche Beraterin (IACP), Peterstorstr. 6, 56410 Montabaur, Tel. 02602/1341569
Notruf "Frauen gegen Gewalt" e.V.
Frauenzentrum Beginenhof
Neustr. 43, 56457 Westerburg
Tel. ⤄02663/919629
Fax: ⤄02663/919241
e-mail:⤄ frauenzentrum-beginenhof@web.de
www.notruf-westerburg.de
Pflegeberatung
Manuela Müller, unabhängige Pflegesachverständige & Pflegeberaterin, Limburger Straße 29, 56412 Heiligenroth, Telefon: 02602 - 99 91 753, Mobil: 0177 - 52 11 694
Meine Beratung kann folgende Punkte umfassen:
- individuelle Schulungen rund um die Pflege in der häuslichen Umgebung, - Hilfe beim Schriftverkehr mit Pflege- und Krankenkassen, - Unterstützung, Begleitung und Hilfe bei der Zusammenarbeit mit der Pflegekasse und dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen bezüglich der Pflegeeinstufung
- Hilfe bei der Überprüfung von Pflegegutachten des MDK und von Ablehnungsbescheiden und im Widerspruchverfahren
- Beratung bei Fragen zur * Pflegegeld-, Pflegesach- oder Kominationsleistungen, * Verhinderungspflege: Antrag und Gestaltung, * Pflegehilfsmittel und technische Hilfen, * Zusätzliche Betreuungsleistungen zur Entlastung der Angehörigen, * Organisation der Entlassung aus dem Krankenhaus, * Organisation von Palliativpflege. Die Beratungen und Schulungen sind kostenlos!
pro familia - Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.
Steinweg 13, 57627 Hachenburg, Tel. 02662/945141, Fax 02662/945143, E-Mail: profahachenburg@hotmail.com
Telefonische Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 09.00 - 10.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Sorgen und Fragen rund um pränatale Diagnostik
Nach Geburt eines Kindes mit Behinderung, Trauer nach Verlust eines Kindes mit Behinderung oder durch Fehl-/Totgeburt oder Schwangerschaftsabbruch: Beratung / Begleitung / Unterstützung kostenlos, mobil, ergebnisoffen.
Katharina-Kasper-Stiftung, Katharina-Kasper-Str. 12, 56428 Dernbach, Hotline 02602/949480 (individuelle Terminvereinbarung).
E-Mail: info@katharina-kasper-stiftung.de
Internet: www.katharina-kasper-stiftung.de
Sozialpsychiatrischer Dienst
- Hilfe für psychisch Kranke und Suchtkrankenhilfe bei Alkohol- und Medikamentenproblemen
Kreisverwaltung des Westerwaldkreises, Gesundheitsamt Montabaur, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur, Telefon 02602/124710
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr und Montag bis Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Absprache.
Sozialverband VdK-Westerwald
Beratungsstelle in Sozialrechtsangelegenheiten
Geschäftsstelle Montabaur, Wallstraße 7
Tel: 02602-3383, Fax: 02602-90926
kv-westerwald@vdk.de
Telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag ⤄8.30 bis 12.00 Uhr
Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Sprechstunden:
Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, jeden 3. Dienstag im Monat Abendsprechstunde bis 18.30 Uhr
Außensprechstunden:
Bad Marienberg jeden 1. Mittwoch im Monat
in der Verbandsgemeindeverwaltung ab 8.00 Uhr
Hachenburg jeden 2. Mittwoch im Monat
in der Verbandsgemeindeverwaltung ab 8.00 Uhr
Weißer Ring
Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern
Wir stehen Ihnen nach einer Straftat bei.
Rufen Sie uns an:
(Weißer Ring)
Dirk Schindowski, Außenstellenleiter ⤄ Tel. 06435/5448482
Kostenloser bundesweiter Opfernotruf 116006 täglich von 7.00 - 22.00 Uhr
Arbeitskreis gegen Mobbing e.V. (AKM) mit Sitz in Koblenz
Werner Henrich, 1. Vorsitzender, Erste Anwend 26, 56332 Dieblich
Tel.: 02607/6609, AKMe.V@web.de, www.mobbing-koblenz.info
Mobbingtelefon: 0261-808176, Fax: 02607/9630212
Beauftragter für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis
Sprechstunde an jedem 1. Mittwoch im Monat von 14.00 bis 16.30 Uhr im Zimmer A 031 im Kreishaus, Peter-Altmeier-Platz 1, in Montabaur.
Herr Kaiser ist unter Telefon 02602/124-0, per Fax 02602/124-318 oder per E-Mail franz-georg.kaiser@westerwaldkreis.de erreichbar.
Um vorheriger Anmeldung zur Sprechstunde wird gebeten.